Windows 7

Seit Juli 2017 verbreitet sich in vielen Netzwerken eine neue Variante des bereits bekannten Emotet Banking Trojaners. Die letzte Mutation des Trojaners verbreitet sich ähnlich schnell wie ein Wurm in den Netzwerken der Unternehmen. Inspiriert wurden die Macher des aktuellen Emotet laut einem Blog Post auf Fidelis Cypersecurity durch WANNACRY und NOTPETYA. Eine Erkennung der bekannten Virenengines...

Ich wollte meine 2TB WD Green Festplatten die ehemals in einem RAID 5 im Einsatz waren wieder außerhalb des RAIDs in einem Desktop PC betreiben. Als ich die Festplatten ausgebaut hatte, im neuen Client verbaut hatte und die Festplatten anschließend in Betrieb nehmen wollte, bin ich auf folgende Fehlermeldung beim Initialisieren einer Festplatte gestoßen: Offline (Der Datenträger ist offline, da ei...

Windows fährt nicht mehr hoch? Bluescreen? Langsames System? Es gibt viele Gründe für eine Windows Neuinstallation. Viele wünschen sich das „saubere“ und schnelle Betriebssystem vom Kaufzeitpunkt zurück, doch nur die Wenigsten wissen, wie sie ihren Computer auf die damaligen Werkseinstellungen zurücksetzen können. Über die sogenannte Recovery-Partition die die meisten Hersteller mittlerweile zur V...

Nach stundenlanger Recherche im Internet habe ich es endlich geschafft, Windows 7 auf einem neuen Dell Precision 7710 mit 2x PCIe NVMe SSD zu installieren. Die Windows 7 Installation auf eine PCIe NVMe SSD (nicht PCIe AHCI SSDs) macht massive Probleme, weil Windows 7 ab Werk keine NVMe Treiber mitbringt. Diese werden aber benötigt, damit die SSDs vom Windows 7 Setup erkannt werden (Unter Windows 8...

Windows – KMS Keys / Lizenzschlüssel in der Übersicht

Key Management Service (KMS) erlaubt es Organisationen, Betriebssysteme innerhalb des eigenen Netzwerks zu aktivieren. Im Gegensatz dazu nutzt Multiple Activation Key (MAK) einen von Microsoft gehosteten Aktivierungsservice. Volumenlizenzschlüssel (Volume License Keys, VLK) wie MAK und KMS sind immer einem spezifischen Lizenzvertrag zugeordnet und ermöglichen es Ihrem Unternehmen, die lizenzierte ...

Windows fährt nicht mehr hoch? Bluescreen? Langsames System? Es gibt viele Gründe für eine Windows Neuinstallation. Viele wünschen sich das „saubere“ und schnelle Betriebssystem vom Kaufzeitpunkt zurück, doch nur die Wenigsten wissen, wie sie ihren Computer auf die damaligen Werkseinstellungen zurücksetzen können. Über die sogenannte Recovery-Partition die die meisten Hersteller mittle...

Mit einer SSD wird der Speicherplatz auf der Windowspartition schnell etwas knapp. Dauerhaftes löschen und verschieben steht beim Einsatz von kleineren SolidStateDisks auf dem Tagesplan. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr alte Systemdateien bereinigt. Den größten Anteil haben hier meistens die Windows-Update-Dateien. Diese belegen nach dem Update weiterhin Speicherplatz auf dem lokalen Date...

Auf das folgende Problem bin ich in meiner Arbeit gestoßen. Beim Installieren & Updaten von unterschiedlichsten Anwendungen wie z.B. Adobe Reader, eDrawings oder SolidWorks kam es zur Fehlermeldung 1324. Der Pfad Eigene Dateien oder der Datenträger ist ungültig. Die Fehlermeldung kann von Anwendung zu Anwendung etwas unterschiedlich formuliert sein. Oftmals liest man in den Fehlermeldungen auc...

Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät. Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff verweigert Falls du diese Fehlermeldung bei diversen Treiberinstallationen erhältst, weist dies auf ein Berechtigungsproblem an deinem System hin. Wenn dein Benutzer als Administrator eingetragen ist und es trotz alle dem nicht f...

Wer Probleme bei der Installation von den Windows Live Essentials  hat, sollte diesen Artikel befolgen. Ich wollte den Microsoft  Movie Maker für Windows 7 installieren und bin dabei auf oben gezeigte Fehlermeldung gestoßen.   Windows Live Essentials 2012 deinstallieren und installieren 1. Entferne alle installierten Windows Live Essentials Programme von deinem Computer. Windows Live Essentia...

Wer versucht mit xcopy eine große Datenmenge zu kopieren, ist unter Umständen auf die Fehlermeldung Nicht genügend Arbeitsspeicher gestoßen. Wenn es zu dieser Fehlermeldung kommt, beendet xcopy den aktuellen Kopierjob sofort. Ein Blick in den Taskmanager (auch während des Kopiervorgangs) weist nicht auf eine Auslastung des Speichers hin. Im Gegenteil, bei mir waren gerade mal 1,1 GB Speicher von 8...

  • 1
  • 2
  • 4