Tools

Wer Software auf mehreren Computern mit den selben Einstellungen verteilen möchte, muss vorher einmalig die gewünschten Einstellungen exportieren und diese anschließend auf den Zielrechnern wieder importieren. Diese vorgehensweise kennt man durchaus von anderen Anwendungen. Teamviewer bietet ebenso die Möglichkeit jede anpassbare Einstellung zu exportieren und diese dann für die weitere Verteilung...

Speicher am iPhone fast voll? Du hast schon alle möglichen Daten gelöscht und immer noch zu wenig Speicher? Du willst dein iPhone verkaufen und möchtest, dass die Dateien unwiderruflich gelöscht werden?  Absturzberichte, Junk-Files & Tempfiles können euer iPhone unnötig zumüllen und wertvollen Speicherplatz beanspruchen. Wir stellen euch heute ein Tool vor, mit dem ihr überflüssige Dateien lös...

Beim Versuch ein Android Handy im Bootloader per Fastboot Befehle zu erreichen, wurde bei mir kein „Fastboot Device“ erkannt. Im Gerätemanager wurde das Smartphone im Bootloader Modus unter Andere Geräte nur als Android mit einem Ausrufezeichen erkannt. Es war offensichtlich, dass hier der korrekte Treiber fehlte. (Die ADB Treiber haben damit nichts zu tun. Diese wurden vorab korrekt i...

Bei mir kam es zur oben stehenden Fehlermeldung als ich mein LeEco Le Max 2 per ADB in den Bootloader Mode starten wollte. Nach dem Befehl adb reboot bootloader kam es zur Fehlermeldung error: device ‚(Null)‘ not found. Zu dieser Meldung kann es kommen, wenn der USB Debugging Mode deaktiviert ist oder der ADB Driver nicht installiert ist.   USB Debugging aktivieren Um mit ADB und ...

Bei meinem Xiaomi Air 12 war das nervige Tool mydrivers.com installiert. Das Tool war ab Werk installiert und alle paar Minuten sind nervige Pop-ups erschienen. Nachdem ich nicht entziffern konnte, was das Tool bezwecken soll, habe ich versucht es  zu entfernen. Dies ist mir trotz der chinesischen Sprache gelungen. Folgt einfach den Screenshots um das Tool zu deinstallieren.   Mydrivers.com d...

Acrobat Reader DC – Automatische Updates deaktivieren

In diesem Artikel werde ich euch zeigen, wie ihr die automatischen Updates für den Adobe Acrobat Reader DC deaktiviert. Die automatischen Updates lassen sich beim Reader DC nicht mehr über die Programmoberfläche oder einen Update-Dienst konfigurieren. Die Update-Einstellungen lassen sich entweder über den Adobe Customization Wizard DC oder über die Windows Registry anpassen. Ich werde euch die Anp...

Beim Versuch PDF-Dateien von einem Netzlaufwerk aufzurufen, erscheint die Fehlermeldung: Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Zugriff verweigert. Häufig tritt diese Fehlermeldung auch bei Benutzerprofilen mit aktiver Ordnerumleitung auf (z.B. Eigene Dateien auf Serverpfad umgeleitet). Sobald die PDFs auf einen lokalen Datenträger kopiert werden funktioniert der Zugriff, aber es...

Nach einer versuchten Neuinstallation von iTunes kommt es zu der oben stehenden Fehlermeldung: Die Datei „iTunes Library.itl“ konnte nicht gelesen werden, da sie von einer neueren Version von iTunes erstellt wurde. Die Ursache des Fehlers ist leider nicht bekannt, aber immerhin gibt es eine Lösung. Nachteil dabei ist, dass einige Einstellungen in iTunes neu gesetzt werden müssen.  ...

Beim Upgrade auf Windows 8.1 oder auch bei vereinzelten Installationen wird die Hamachi Netzwerkverbindung nicht angezeigt oder verschwindet plötzlich. Die LAN Verbindung ist zwingend erforderlich, um nach der Installation noch Änderungen an der Verbindung vornehmen zu können. Einstellungen wie in diesem Beitrag sind teilweise notwendig, damit Hamachi auch richtig funktioniert. LogMeIn bietet hier...

Jeder der schon mal über GameRanger mit Freunden gezockt hat, kennt das Problem. Beim Beitreten eines Channels erscheint die Meldung, dass du über einen NAT Router mit dem Internet verbunden bist und dass dies zu Problemen führen kann. Auch beim Hosten eines Channels kann es zu Problemen kommen. Somit ist es sinnvoll, wenn ihr den Port über den GameRanger kommuniziert an eurem Router freischaltet....

Das Problem „Die Verbindung mit der Engine konnte nicht hergestellt werden“ tritt auf, wenn Hamachi beim Start den sogenannten Tunneling Service nicht starten konnte. Um den Fehler zu beheben, musst der Dienst für die Engine neugestartet werden. Hierbei ist egal ob du Windows 7, Windows 8 oder eine Vorgängerversion von Windows einsetzt.   Hamachi Tunneling Engine neustarten 1. Rec...

iTunes 11.1 für iOS 7 steht zur Verfügung

Apple hat soeben iTunes in der Version 11.1 veröffentlicht. Mit der Version 11.1 könnt ihr das neue iOS 7 herunterladen und anschließend installieren. Das neue iTunes steht für Mac und Windows zur Verfügung. Nun lassen  auch wieder Musik, Apps und Filme mit iOS 7 synchronisieren. iOS 7 (GM) Beta Tester mussten ja bisher noch ohne Synchronisierungsmöglichkeit zufrieden geben. Download http://www.ap...

  • 1
  • 2