zum Shop

Ulefone Armor 6

uleFone
85.2

Ulefone Armor 6 – wasserdichtes Outdoor Handy für den groben Einsatz

Das Ulefone Armor 6 wird seit Ende 2018 aus China für den internationalen Markt angeboten. Es handelt sich um ein Outdoor-Smartphone mit entsprechenden Ausmaßen. Es misst 166 x 83 x 13,3 mm bei 220 Gramm Gewicht. Es ist also nichts für die Hosentasche und schon gar nichts für die kleine Damenhandtasche!

Wer aber auf der Suche nach einem robusten und widerstandsfähigen Smartphone für die Arbeit draußen, am See oder auf dem Feld ist, der sollte das uleFone Armor 6 defintiv berücksichtigen.

Das Ulefone Armor 6 verfügt über ein 6,2 Zoll großes IPS Display im Format 19:9 mit einer Auflösung von 2246 x 1080 Pixeln (Full HD+) und erreicht damit eine Bildpunktdichte von 402 ppi. Zum Schutz des Displays wurde Corning Gorilla Glas 5 verbaut. In der oberen Displaymitte wurde eine Notch verbaut die die Frontkamera, den Lautsprecher und die Sensoren aufnimmt. Beeindruckend liest sich, was dieses Gerät alles aushalten soll: Die Zertifizierung ist nach IP68 und IP69K vorgenommen. Das bedeutet, es ist wasserdicht bis zu 2 Meter Tiefe, soll Stürze aus 1,2 Meter Höhe ohne Schäden überstehen und bis zu 24 Stunden unter Wasser verweilen können.

 

Ein Schutz vor extremen Temperaturen soll auch gegeben sein. Bis minus 40 Grad und bis plus 80 Grad sollen dem Smartphone nichts anhaben! Als Prozessor wurde der neue Helio P60 Octa Core von MediaTek verbaut. Da gibt es vier A73 und vier A53 Kerne jeweils mit einer maximalen Taktfrequenz von 2 GHz. Der Arbeitsspeicher verfügt über 6 GB und der interne Speicher über satte 128 GB, wem das noch nicht ausreicht, kann mit einer Micro-SD-Karte bis zu 256 GB aufrüsten.

Als Betriebssystem funkiert noch Android 8.1. Es ist in den Farbvarianten schwarz/grau und schwarz/rot erhältlich. Auf der Rückseite befinden sich 2 Hauptkameras die jeweils mit 16 bzw. 8 MP auflösen. Die Frontkamera hat ebenfalls einen 8 MP Sensor verbaut. Durch die Wasserdichtheit kann man also auch getrost Unterwasseraufnahmen machen. Das Ulefone Armor 6 kann insgesamt 3 Karten aufnehmen (2 Dual-SIM-Nano-Karten und eine micro-SD-Karte).

 

Bluetooth 4.2, WiFi Dual Band im a/c-Standard mit Band 20 und zur grenzenlosen Navigation GPS, A-GPS, GLONASS und ein E-Kompass. Ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, Face Unlock durch die Frontkamera und NFC fehlen ebenfalls nicht.Der wie mittlerweile üblich nicht entfernbare Akku ist mit 5000mAh kräftig genug um mindestens 2 Tage ohne Strom auszukommen, wenns mal schnell gehen muss,steht die Schnellladetechnologie Pump Express mit bis zu 18 Watt zur Verfügung. Wireless Charging über QI wird durch das Ulefone Armor 6 auch unterstützt.



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.