zum Shop

UMIDIGI F1

UMiDigi

UMIDIGI F1 mit großen Waterdrop-Display & 5000mAh Akku vorgestellt

Der chinesische Hersteller Umidigi hat vor wenigen Tagen sein neuestes 4G Smartphone auf den internationalen Markt geworfen. Das neue UMIDIGI F1 ist als Vorbesteller-Blitzangebot zurzeit auf gearbest.com für günstige 177 Euro zu haben (speziell für die 28 Staaten der Europäischen Union).

 

Ein Artikel von Roland Deutsch

Als gehobene Mittelklasse angekündigt für unter 200 € – kann das gut gehen?

Das Smartphone hat ein beeindruckendes 6,3 Zoll großes Display und schrammt mit den Maßen von 15,7 x 7,50 x 0,90 cm und einem Gewicht von 187g kaum an den Grenzen zum Phablet. Das ist den äußerst schmalen Display Rändern und dem sehr klein gehaltenen Wassertropfen Notch zu verdanken. Das Display hat ein IPS Display mit einer Full HD Plus Auflösung von 2340 x 1080 Pixel im Format 19:9. Dies macht eine Pixeldichte von mehr als 400 dpi aus.

Das Gehäuse ist aus Metall. Als Prozessor arbeitet im Umidigi F1 der Helio P60 von MediaTek. Der Prozessor hat vier Cortex A73 Kerne mit bis zu 2,0 Gigahertz im Leistungs-Cluster und mit bis zu vier Cortex A53 Kernen mit bis zu 2 Gigahertz im Energiesparmodus. Ein erstes Antutu Ergebnis erbrachte 134 000 Punkte. Die Speicher-Ausstattung ist wie folgt: 4GB RAM und 128 GB interner Speicher. Als Betriebssystem befindet sich das aktuelle Android 9.0 (Pie) auf dem Smartphone. Der Akku ist mit 5150 mAh auch sehr ausreichend bemessen. Somit sollte man mit einer sehr guten Akkulaufzeit rechnen können, wobei es mit dem Helio P60 immer wieder negativer Überraschungen gab (Siehe Testbericht des Elephone A5)

 

4G (LTE) mit Band 20 für den ländlichen Raum ist auch an Bord. Das drahtlose Internet funktioniert mit WiFi im Standard 802.11 a/b/g/n. Als Sensoren sind neben den üblichen wie Näherungssensor, Schwerkraftsensor, E-Kompass, Accelerometer und Gyroskop und auch NFC mit dabei. Hybrid Dual-Sim Slot im Nano-SIM Format oder alternativ eine SIM-Karte und eine Micro SD Karte mit bis zu 256 Gigabyte Speichererweiterung sollen hier nicht vergessen werden zu erwähnen. OTG, Bluetooth 4.2, Kopfhöreranschluss 3,5 mm Klinke und USB-Anschluss von Typ C fehlen auch nicht.

 


212,- €


zollfrei

Empfehlung

195,- €


zollfrei

193,- €


zollfrei

199,- €


zollfrei

 

Wir wollen hier noch die 3 Kameras erwähnen: Dual Kamera hinten mit 16 MP / 8MP und die vordere Kamera löst auch mit 16 MP aus. Die Kamera Sensoren sollen von Samsung sein. Verfügbar ist das UMIDIGI F1 in den Farben Schwarz, Gold und Lava rot.

Alles ziemlich ordentliche Zahlen und Werte auf dem Papier. Ob diese technischen Daten auch ein perfektes Smartphone in der Realität ergeben, kann wie immer nur durch einen ausführlichen Test ermittelt werden. Wir haben bereits ein UMIDIGI F1 bestellt.#

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.