zum Shop

Teclast F5

Convertible
Teclast
85.8

Teclast F5 – leichtes 11.6″ Windows Convertible mit vollwertiger SSD

Nach nun einigen sehr erfolgreichen und beliebten Geräten wie dem Teclast T10 oder dem Teclast F7 Ultrabook wirft Teclast das nächste interessante Gerät auf den Markt. Mit dem Teclast F5, welches man als kleinen Bruder des Teclast F6 Pro sehen kann, möchte sich Teclast im Markt der Convertible Notebooks behaupten. Das Teclast F5 ist mit 11.6 Zoll nicht nur was für kleine Taschen, sondern mit einem Preis von ca. 270 Euro auch etwas für den kleinen Geldbeutel. Ausgestattet mit Windows 10 könnte das Teclast F5 zum mobilen und schlanken „Office Begleiter“ werden. Ich durfte das F5 bereits in den Händen halten und der erste Eindruck und die Verarbeitung waren durchweg sehr positiv. Mal sehen was der Test in ein paar Wochen bringen wird.

 

Angetrieben wird das Ultrabook von einem Intel Gemini Lake N4100, einer 128GB SSD und 8GB RAM. Mit 2333 Punkten im CPU Benchmark von Passmark in Verbindung mit der SSD eignet sich der N4100 für alltägliche Officearbeiten. Surfen und Filme schauen ist natürlich auch locker drin. Für den angesetzten Preis definitiv eine gute und faire Wahl. Ein Austausch der SSD ist ohne großen Aufwand über einen kleinen Deckel am Boden möglich. Das 11.6 Zoll IPS Display mit Touch-Funktion und einer Full-HD Auflösung verspricht definitiv scharfe Bilder. Es lässt sich 360° nach hinten drehen. Dadurch lässt sich das F5 auch wie ein Tablet nutzen. Weiterhin sehr positiv finde ich in dieser Preisklasse die Unterstützung des Wireless AC Standards im 5GHz Netz. Zudem muss man das hochwertige Gehäuse aus Aluminium erwähnen.

 

Mit Abmessungen von gerade einmal 27.40 x 18.80 x 1.20 cm und mit einem Gewicht von knapp einem Kilo (980g) ist das F5 ein echtes Ultrabook. Der Akku bestitzt eine Kapazität von 3850mAh und verspricht eine Videolaufzeit von 5 Stunden. Wie lange sich der Akku wirklich „über Wasser halten“ kann wird unser ausgiebiger Test zeigen. Mit 1x USB-C, 1x Micro USB, 1x 3.5mm Klinkenbuchse, 1x Mirco HDMI und einem Mirco SD Karten Slot bietet das F5 eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten. Einziger Wermutstropfen ist aus meiner Sicht das Fehlen eines Full-Size USB Anschlusses. Vorallem wenn man mal schnell eine Maus, eine externe Festplatte oder einen Drucker anstecken möchte. Zum Thema USB C Docking Kompatibilität wird ebenfalls der Testbericht Aufschluss bringen. Ein deutsches Tastaturlayout gibt es wie bei allen Notebooks aus China leider nicht. Hier müsste man mit Tastaturaufklebern arbeiten und die Eingabe & Anzeigesprache unter Windows 10 ändern: Windows 10 – Anzeigesprache ändern – Sprachpaket manuell installieren (lpksetup.exe)

 

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.