Die passende Maus kaufen – Welches Modell ist das Richtige?

Gaming Mäuse & mechanische Tastaturen

Auf den ersten Blick scheint der Kauf der Maus eine technische Entscheidung zu sein, bei der nicht allzu viel falsch gemacht werden kann. Ein genauer Blick auf die Lage der Dinge zeigt jedoch, dass es Differenzen zwischen den verschiedenen Angeboten gibt. Doch wie ist es für den Verbraucher möglich, ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung zu erzielen? Wir haben die wichtigen Faktoren genauer untersucht.

 

Die angebrachten Tasten

Lange Zeit waren auf der Computermaus nur zwei verschiedene Tasten zu finden. Erst nach einigen Jahren entschieden sich die Hersteller dazu, noch ein Rad für das einfache Scrollen anzubieten. Heute kann eine komplexe Maus mehr als zehn Tasten aufweisen, um die Bedienung des Computers zu unterstützen. Bereits bei diesem Kriterium sollte der Blick auf die eigenen Anforderungen der Nutzung gelenkt werden. Gängige und einfache Mäuse besitzen neben der linken & rechten Maustaste oftmals nur 2 weitere Tasten um mit dem Daumen vor und zurück navigieren zu können. Anders sieht es da bei Gaming Mäusen aus…

 

Ausnahme Gaming-Mäuse

Eine große Ausnahme stellen Gaming-Mäuse in dieser Kategorie dar. Sie verfügen nicht nur über eine deutlich höhere Anzahl an Tasten für eine präzise Bedienung. Diese Funktionstasten lassen sich mit individuellen Hotkeys belegen um bestimmte Funktionen und Aktionen in den Spielen & Windows auszuführen. Die meisten Hersteller von hochwertigen Gaming-Mäusen stellen dafür eine kleines Tool zur Verfügung. Damit lassen sich die Tasten kinderleicht und in wenigen Minuten konfigurieren (wie unten auf dem Screenshot zu sehen). Darüber hinaus wird ihre Polling Rate erhöht. Dies bedeutet, dass die Signale der Maus in höherer Frequenz an den Computer gesendet werden, um die Reaktionszeit zu verkürzen. Weitere Informationen dazu sind in diesem Guide von only4gamers zu finden.

 

Die Ergonomie der Maus

Die Maus ist wesentlich für die präzise Steuerung des Computers verantwortlich. Nur unter der Voraussetzung, dass sie angenehm in der Hand liegt, ist eine Nutzung unter großem Komfort möglich. Während vor rund 20 Jahren die Computermaus noch einem kantigen Klotz gleich sah, der sich nicht richtig in der Hand unterbringen zu lassen schien, ist diese Problematik inzwischen überwunden.

Nicht zwingend ist es notwendig, die Maus im Fachgeschäft zu kaufen, um sich mit der Ergonomie vertraut zu machen. Einige Hersteller machen präzise Angaben dazu, für welche Zielgruppe die Maus eigentlich konzipiert wurde. So kommt es, dass inzwischen Mäuse verfügbar sind, welche allein für die Benutzung von Linkshändern ausgelegt sind. Auch die Größe der Hand kann inzwischen bei der Wahl des Produkts einbezogen werden. Zudem gibt es auch vertikale Mäuse die die Handstellung verbessern und die Anfälligkeit für Sehnenreizungen reduzieren sollen.

 

Mit oder ohne Kabel?

In den vergangenen Jahren waren die Computermäuse klar in der Mehrheit, die über kein Kabel mehr verfügen. Stattdessen werden die Signale per Funk an den PC übertragen, was auf der einen Seite einen neuen Komfort mit sich brachte. So ist es etwa aus einer gewissen Distanz möglich, den PC bequem zu bedienen. Darüber hinaus kann eine solche Maus leichter an ein handliches Notebook angeschlossen werden, an dem USB-Schnittstellen nur noch in kleiner Zahl zu finden sind.

Auch an dieser Stelle sind es die Gamer, die noch einmal über eine kabelgebundene Maus nachdenken sollten. Auf der einen Seite verfügt diese über eine höhere Zuverlässigkeit. Darüber hinaus spielt in diesem Fall die Frequenz der Signalübertragung keine Rolle. Das Kabel selbst sorgt für eine reibungslose Benutzung und es ist darüber hinaus nicht notwendig, sich um das ständige Aufladen der Batterien zu kümmern, um den PC weiter nutzen zu können. Ein weiterer Punkt der aus meiner Sicht für eine kabelgebundene Maus spricht, ist das deutliche geringere Gewicht im Vergleich zu einer schnurlosen Maus (Aufgrund der fehlenden Batterien).

 

Eine Frage des Preises

Letztlich stellt sich auch die Frage, welche Investition für die Maus eingeplant werden soll. Die Angebote beginnen bereits bei rund zehn Euro. Hochwertige Mäuse kosten meist etwa das Dreifache. Für Gamer, die viel Wert auf die komfortable Bedienung legen, sind nach oben kaum Preisgrenzen gesetzt.



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.