Mit der Mi Max-Reihe beliefert Xiaomi einen Markt für Smartphone- Nutzer welche nicht nur ein großes, sondern ein extra großes Display bevorzugen. Schon das Vorgängermodell Mi Max 2 stach mit seinem 6,44 Zoll großes IPS-Panel aus der Menge heraus. Am heutigen Donnerstag den 19.07.2018 stellt Xiaomi nun den Nachfolger, das Mi Max 3 vor. In China ist das Gerät offiziell ab dem 20.07.2018 um 10.00 Uhr käuflich zu erwerben.
Das Mi Max 3 verfügt über ein 6,9 Zoll Display im 18:9 Format und hat eine Auflösung von 2160 x 1080 Pixel. Ausstattungstechnisch spielt das Mi Max 3 in der Mittelklasse mit. Angetrieben wird das Phablet von einem Snapdragon 636 mit 4 GB bzw. 6 GB Arbeitsspeicher. Exakter gesagt: Xiaomi zwei Speichervarianten an: 4/64GB oder 6/128GB. Die Hardware wird von einem 5500 mAh Akku versorgt. Sehr schön ist hier auch, dass bereits die China-Version das hier in Deutschland weit verbreitete Band 20 unterstützt.
Zum Kamera-Setup gehören die auf der Rückseite positionierte Dual-Kamera bestehend aus einem 12 Megapixel- und einem 5 Megapixel-Sensor, sowie die Selfie-Kamera auf der Vorderseite welche über einen 8 Megapixel-Sensor verfügt. Darüber hinaus wird das Mi Max 3 mit der AI-Szene-Erkennung des MI 8 ausgestattet. Alles in allem hört sich das Kamera-Setup nach einer runden Sache an und sind gespannt auf die ersten Testbilder.
Weitere Features des Mi Max 3 sind Dual-SIM (wobei eine der SIM-Schächte auch eine Micro-SD-Karte beherbergen kann), USB-Typ-C mit Quick Charge 3, 3,5 mm Kopfhöreranschluss und Stereo-Lautsprecher. Erfreulich ist auch, dass das Smartphone bereits einer MIUI-Version basierend auf Android 8.1 Oreo ausgeliefert wird.
Die Preise des Xiaomi Mi Max 3 belaufen sich auf 1.699 RMB (ca. 218 Euro) für die 4 GB RAM / 64 GB Speicher Version und 1.999 RMB (ca. 256 Euro) für die 6 GB RAM / 128 GB Speicher Version.
Preisvergleich
262,- €
zollfrei
227,- €
zollfrei
239,- €
zollfrei
218,- €
zollfrei
Quelle: