zum Shop

Xiaomi Redmi 5A

Xiaomi

Xiaomi Redmi 5A – ein qualitativ hochwertiges Handy für 80,- Euro

Wir setzen unsere Vorstellung der vielen Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi, die zurzeit auf dem Markt sind, mit dem Xiaomi Redmi 5A fort. Das Smartphone ist seit dem IV. Quartal 2017 erhältlich. Zurzeit kann man es ab sehr günstigen 80 € auf mehreren Internetseiten kaufen. Um es gleich vorwegzunehmen, es ist ein Smartphone für Einsteiger und sehr preisbewusste Nutzer.

Das Redmi 5A ist in drei Farben verfügbar: Grau, Golden und Rose Madder. Als Prozessor dient der günstigste Qualcomm Snapdragon 425 Quad-Core mit 1,4 GHz Geschwindigkeit. Arbeitsspeicher hat das Gerät nur 2 GB und auch die Speicherkapazität ist mit 16 GB eher schmal gehalten. Bei Verzicht auf eine SIM-Karte des Dual-SIM-Telefons kann man per Micro-SD-Karte im Hybrid-Slot bis zu 128 GB Speicher hinzugewinnen.  Das Telefon hat eine Bildschirmgröße von 5 Zoll (LCD IPS) mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel, macht eine Anzeigendichte von 296 ppi aus. Durch das 5 Zoll Display ist das aber noch akzeptabel. Als Betriebssystem läuft das Xiaomi eigene MIUI 9, eine firmeneigene Abwandlung von Googles Android.

Zur Konnektivität ist zu sagen, dass im Mobilfunknetz 2G, 3G und 4G (LTE) unterstützt werden. Sogar das wichtige LTE Band 20 wird unterstützt! Die Wireless Verbindungen funken mit den Standards 801.11 b/g/n. Bluetooth ist bereits im Standard 4.1 vorhanden. Die Hauptkamera löst mit 13 MP auf und die Frontkamera mit 5 MP. Ein LED-Blitz ist auf der Rückseite für die Hauptkamera verbaut.

Als Sensoren sind nur folgende vorhanden:

  • Näherungssensor
  • Umgebungslichtsensor
  • Beschleunigungssensor
  • Kompass

Hall-Sensor und Fingerabdrucksensor sucht man vergebens. In dieser Preisklasse aber durchaus normal.Die Kapazität des Akkus beträgt 3000 mAh. Die Aufladung erfolgt über einen USB-Anschluss vom Typ 2.0. Das Xiaomi Redmi 5A ist 140,4 mm lang, 70,1 mm breit und 8,35 mm dick. Es wiegt nur 137 Gramm (Die ist vermutlich dem Gehäuse aus Kunststoff geschuldet)

Noch einmal zusammengefasst: Verglichen mit dem Xiaomi Redmi 5 Plus ist es nur für Einsteiger und Sparfüchse zu empfehlen, nahezu alle technischen Details beim Redmi 5 Plus sind besser, natürlich macht sich das auch im deutlich höheren Preis bemerkbar, kaufbar ab ca. 140,- Euro.



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.