zum Shop

Xiaomi Redmi 5 Plus

Xiaomi
85

Xiaomi Redmi 5 Plus – Das nächste Low-Budget Wunder von Xiaomi?

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat eine ganze Reihe von Smartphones in kurzer Zeit auf den internationalen Markt geworfen.

Dabei ist das Xiaomi Redmi 5 Plus offensichtlich die Weiterentwicklung des Xiaomi Redmi 5 (siehe Extrabericht). Das 5 Plus ist ein modernes Smartphone mit einem 5.99 Zoll Full HD Display im 18:9 Format mit einer Display Auflösung von 2160×1080 Pixel (403 ppi). Das IPS LCD Display nimmt ca. 77% der Vorderseite ein. Das Panel ist aus Corilla Glas aus dem Hause Corning, keine Selbstverständlichkeit in dieser Preisklasse. Das Xiaomi Redmi 5 Plus verfügt über Dual-SIM-Funktion mit einem Hybrid-Karten-Slot. Für die SIM-Karten ist das Nano-Format erforderlich. Wenn man auf eine SIM-Karte verzichtet, kann man mit einer microSD-Karte den Speicherplatz bis 200 GB erweitern.

Als Prozessor wurde der Qualcomm Snapdragon 625 Quad Core mit 2.0 GHz verbaut. Der Grafikchip ist von Adreno 506 @ 650 Mhz. Es gibt das Smartphone in der Variante mit 3 GB Arbeitsspeicher (RAM) und 32 GB interner Speicherkapazität (ROM) oder mit 4 GB RAM und 64 GB ROM. Das Gerät hat folgende Maße: 158,5 × 75,4 × 8,0 mm. Das Gewicht beträgt nur 180 Gramm. Bei der Größe keine Selbstverständlichkeit. Als Betriebssystem arbeitet das ANDROID 7.1.1.Das eigentlich besondere an diesem Gerät ist das zusätzliche hauseigene Betriebssystem MIUI 9. Wie es sich in der Praxis schlägt, muss ein ausführlicher Test zeigen. Die Rückkamera „schießt“ mit 12 Megapixel mit einer f/2.2 Blende und einem LED Blitz. Die Frontkamera hat 5 Megapixel und verfügt auch über einen LED Blitz.

Zur Konnektivität: Der Wi-Fi Standard ist 802.11 b/g/n (Dual-Band WiFi 2,4 und 5 GHz).  Der aktuelle ac-Standard ist nicht vorhanden. Bluetooth ist mit 4.2 an Bord. Das GPS-Modul wird durch das russische satelitengestützte Navigationssystem GLONASS ergänzt. Micro-USB Anschluss ist an der Unterseite des Gerätes vorhanden. Auf der Oberseite ist ein 3,5mm Klinkenstecker und ein Infrarot-Sender verbaut. LTE Band 20 ist nur bei der GLOBAL Version verfügbar. Hier muss vor dem Kauf darauf geachtet werden. Eine weiße Benachrichtigungs-LED ist über dem Display vorhanden. Der festverbaute Akku besitzt eine Kapazität von 4000 mAh. Durch die Softwareoptimierung von Xiaomi und das Nutzen der energieeffizienten Prozessoren sollte man mit dieser Kapazität gut durch den Tag kommen.

Folgende Sensoren sind im Gerät verbaut:

  • Schwerkraft-Sensor
  • Näherungssensor
  • Beschleunigungssensor
  • Lichtsensor
  • Gyroskop
  • Hall-Sensor
  • E-Kompass
  • Fingerabdrucksensor (rückseitig)

Das Gerät ist für ca. 160 € in der 4GB/64GB-Variante auf diversen Online-Shops erhältlich.

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.