zum Shop

CUBOT X18 Plus

CUBOT

CUBOT X18 Plus – Mit 18:9 Display und Android 8 (exklusives Angebot)

 

Aktuell zum unschlagbaren Presale Preis von 80 Dollar erhältlich.

 

Mit dem Cubot X18 Plus erhält das Cubot X18 einen würdigen Nachfolger, wenn man sich die technischen Daten des seit Anfang des Jahres erhältlichen chinesischen Smartphone aus dem Hause Cubot genauer anschaut. Äußerlich ähnelt das Smartphone dem offensichtlichen Samsung-Vorbild Galaxy S8.

 

Das Cubot X18 Plus hat ein 6 Zoll großes Display im beliebten 18:9-Verhältnis und eine Auflösung von beachtlichen 2160 x 1080 Pixeln! Dies entspricht mehr als einer Full HD-Auflösung und 403 ppi. Video– und Gamerfans wird es freuen. Das Displayglas ist an den Seiten leicht abgerundet und es handelt sich offensichtlich um ein kratzfestes Glas. Der kapazitive Touchscreen reagiert gleichzeitig auf bis zu 10 Berührungspunkte. Als Betriebssystem ist bereits das aktuelle Android 8.0 Oreo installiert. Keine Selbstverständlichkeit bei Smartphones in dieser Preisklasse. Angetrieben wird das Smartphone vom MediaTek MT6750T Octacore-Prozessor mit eingebauter ARM Mali-T860 MP2 GPU (Grafikchip) inklusive 4 GB RAM und 64 GB ROM. Der Octacore-Prozessor taktet mit 8 x 1,5 GHz.

 

Das Telefon ist mit einem Hyprid-Dual-SIM-Karten-Schacht ausgestattet. Nutzt man nur eine SIM-Karte, lässt sich der interne Speicher mit einer MicroSD-Karte um maximal 128 GB erweitern. SIM-Karten sind im Nano-Format nutzbar. Der nicht wechselbare Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh. Eine deutliche Verstärkung zum Vorgängermodell (3200 mAh). Äußerlich sieht das Cubot X18 Plus wie sein kleiner Bruder (Cubot X18) aus. Nur in den Maßen ist es gewachsen. Mit 158 x 73,6 x 8,6 mm ist es kein ganz kleines Gerät. Das Gewicht ist mit 182 Gramm angegeben, was bei der Display- und Akkugröße durchaus sehr ordentlich ist.

 

Die Kamera auf der Rückseite löst mit 20 MP aus, die darunter befindliche Kamera mit mageren 0,3 MP obwohl der Hersteller 2.0 MP angibt. Die Frontkamera bringt es auf 13.1 MegaPixel. Das Smartphone bietet die volle Netzunterstützung im 2G, 3G und 4G LTE Bereich für Deutschland (LTE Band 20). Bluetooth wird im gebräuchlichen 4.0 Standard und Wifi mit b/g/n Standard unterstützt. Ein GPS Modul ist natürlich auch mit an Bord. Der interne Lautsprecher liefert Mono-Qualität und ein 3,5mm Klinkenstecker steht an der oberen Kante zur Verfügung

Bei den Sensoren war der Hersteller dagegen sparsamer:

  • Lichtsensor
  • Beschleunigungssensor
  • Fingerabdrucksensor (rückseitig)

 

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.