Early-Bird-Rabatt: Für alle Vorbesteller gibt es einen besonderen Rabatt. Regulär kostet das SurBook 380,- Euro. Mit dem Gutscheincode SurBookGB kostet es nur noch 362,- Euro. Aktion nur begrenzt gültig.
aktualisiert: 1. September 2017
Nicht nur der Name ähnelt dem Microsoft Surface, sondern auch optisch ist das SurBook von CHUWI ein Clone des Surface Pro 4 von Microsoft. Anders als gewohnt sind auch die technischen Daten teilweise identisch zum teuren Surface Pro. Kommen wir direkt zu einer Gemeinsamkeit zwischen dem SurBook und dem Surface. Das Display beider Geräte misst 12.3 Zoll mit einer beindruckenden Auflösung von 2736×1824 Pixeln. Im SurBook ist ein hochwertiges IGZO Display verbaut, welches eine extrem gute Farbtreue verspricht und qualitativ und preislich über dem eines normalen IPS Panels liegt.
Das CHUWI SurBook wird angetrieben von einem Intel Celeron N3450 Quad Core Prozessor mit 1.1GHz (im Turbo Mode bis 2.2GHz), 6GB RAM stehen zur Verfügung und die Speicherkapazität beträgt 128GB (eMMC). Hier sind bereits die ersten gravierenden Unterschiede zum Surface Pro 4 von Microsoft zu erkennen. Im Surface Pro 4 werden nämlich leistungsstärkere Prozessoren, angefangen vom Core m3-6Y30 bis hin zum Core i7-6650U, verbaut. Ebenso wird im Surface eine vollwertige SSD eingesetzt und nicht wie im SurBook der langsamere eMMC Speicher.eMMCs bieten wie SSDs eine geringe Zugriffszeit, aber langsame sequenzielle Transferraten. Der interne Speicher von 128GB lässt sich per MicroSD um weitere 128GB erweitern.
Preisvergleich
452,- €
zollfrei
385,- €
ausverkauft
zollfrei
369,- €
ausverkauft
zollfrei
384,- €
ausverkauft
zollfrei
Die Prozessoren im Vergleich – SurBook vs. Surface
Die Abmessungen in der Länge und Breite sind so gut wie identisch, allerdings ist das SurBook deutlich dicker (1.50cm) als das Surface Pro (0.8cm). Dieser Unterschied ist ein Resultat des fast doppelt so großen Akkus im SurBook. Mit 10000mAh verspricht das SurBook eine deutlich längere Akkulaufzeit als das Surface. Betrachtet man die leistungsstarken Prozessoren mit deutlich höherem TPD im Surface kann man vermuten, dass sogar die doppelte Akkulaufzeit im SurBook steckt. Auch in Sachen USB Anschlussmöglichkeiten schlägt CHUWI Microsoft. Ein USB Typ-C Anschluss und zwei Full Size USB 3.0 Anschlüsse sind beim SurBook auf der rechten Seite vorhanden. Hinzu kommt noch ein 3.5mm Klinkenanschluss.
Weitere technische Daten kurz zusammengefasst: 5.0 MP Hauptkamera, 2.0 MP Frontkamera, Bluetooth 4.0, Dual Wifi a/b/g/n/ac,
Kommen wir zum Schluss zum stärksten Argument das für das SurBook spricht. Wie ihr vermutlich schon richtig vermutet habt, ist das der Preisunterschied zwischen SurBook und Surface. Mit den im Artikel beschriebenen Komponenten kostet das SurBook gerade mal 380,- Euro. Das günstigste Surface gibt es erst ab ca. 800,- Euro. Somit kostet das SurBook von CHUWI nicht einmal die Hälfte vom Surface. In Summe sprechen also einige Gründe dafür, dass man dem SurBook eine Chance gibt. Das vorinstallierte Windows 10 kann per Sprachpaket auf Deutsch geändert werden.
Die Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und magnetischem Dock ist nicht um Lieferumfang enthalten, kann aber bei Bedarf separat geordert werden –> Original Chuwi SurBook Keyboard
Wo kann ich das CHUWI SurBook kaufen?
In Deutschland wird das SurBook leider nicht angeboten, aber es kann problemlos über GearBest aus China importiert werden. Hier gehts zum Angebot
Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China könnt ihr in meinem Blog Artikel nachlesen | Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China