Smartphone Gaming – das muss ein Smartphone beim Spielen leisten

Allgemein Allgemein

Games für mobile Geräte sind seit der Erfindung des Smartphones immer beliebter geworden. Ob in der Mittagspause oder auf dem Weg zur Arbeit – dank hochauflösender Displays und WLAN-Hotspots ersetzt das Handy die heimische Konsole. Wo früher noch eine Pixelschlange über den Bildschirm lief, sind heute hochkomplexe Animationen möglich – ob mit dem Smartphone oder Tablet. Welche Modelle sich für welche Art von Spielen am besten eignen, zeigt eine kurze Übersicht.

 

Das richtige Handy für das richtige Spiel

Je nach Spiel muss das Smartphone verschiedenen Ansprüche gerecht werden, was die Performance betrifft. Für einfache Spiele ohne häufige Aktualisierungen eignen sich auch ältere Android-Handys und iPhones, aber auch mobilen Endgeräten wie Tablets. Das iPad 1 – das erste Tablet-Modell von 2010 – kann man auch gut ohne Mobilfunk-Modem für Offline-Spiele nutzen. Der Vorteil an Games auf älteren Zweitgeräten: Damit lässt sich wertvoller Speicherplatz auf dem eigentlichen Smartphone sparen.

Aber auch viele Handy-Games, die man zum Beispiel hier online spielen kann, laufen auf älteren Geräten wie dem Galaxy S3 oder S4 reibungslos. Bei aktuellen Updates kann es allerdings passieren, dass bestimmte Modelle nicht mehr kompatibel sind. Auf einigen unabhängigen Seiten bieten aber viele Spieleprogrammierer mittlerweile auch wieder alte Versionen ihrer Programme und Converter an, auf die Zocker jederzeit zugreifen können. Auch Retro-Fans kommen also auf ihre Kosten.

Neuere Spiele, beispielsweise das im letzten Jahr gehypte Pokémon Go, funktionieren nur, wenn laufende Aktualisierungen möglich sind und ein GPS-Signal gesendet wird. Viele ältere Geräte können jedoch nicht genug Leistung bringen, um die nötige Verbindung zuverlässig aufrechtzuerhalten. Pokémon Go benötigt mindestens 50 MB, eher 200 MB Speicherplatz und das Betriebssystem Android 4.4 KitKat beziehungsweise iOS 8. Da die meisten Spiele zunächst für iPhones und iPads entwickelt und erst später für Android-Geräte konvertiert werden, eignen sich iPhones ab dem Modell 4S besonders gut für Gaming-Enthusiasten.

Hilfreich für das Spielen auf dem Handy ist die optimale Nutzung des gegebenen Speicherplatzes. So ist es ratsam, für vollen Spielgenuss ungenutzte Apps und Features zu löschen, die unnötig viel Speicherplatz einnehmen – bei den meisten Spielen lassen sich Speicherstände separat lagern und können jederzeit neu aktiviert werden.

 

Anspruchsvolle 3D Spiele – Die besten Gaming Handys

Bei der Auswahl eines neuen Smartphones ist der Spaßfaktor für viele maßgeblich. Aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte natürlich stimmen. Performance, 3D Leistung, Speicherplatz und der Preis sind die wichtigsten Faktoren für den Vergleich verschiedener Modelle. Das neue OnePlus 5 oder das Xiaomi Mi 6 bieten in dieser Hinsicht die meisten Vorteile. Anspruchsvolle 3D Spiele wie Real Racing 3 oder Asphalt 8: Airbone erfordern dementsprechend eine hohe leistungsfähig des Smartphones. Die unten stehende Übersicht ist nach der 3D Leistung im AnTuTu Benchmark sortiert. Daran ist gut zu erkennen wie leistungsstark die unterschiedlichen Geräte im 3D Bereich sind. Eine ausführliche Liste mit weiteren Handys gibt es hier: AnTuTu Benchmark Liste – Die schnellsten Smartphones in der Übersicht

 

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.