Das ZUK Z2 ist für Rund 200,- EURO ein echtes Leistungswunder, allerdings unterstützt die installierte Android Version (ZUI) die deutsche Sprache nur bedingt und bringt etwas Bloatware mit. Wer also ein durchgängig übersetztes und sauberes System nutzen möchte, muss ich um eine Custom ROM bemühen. Die Auswahl der ROMs für das Z2 ist relativ groß, da das Z2 sehr beliebt ist. Wir haben uns für eine ROM von Francko76 basierend auf Android 7.0 entschieden. Bisher sind wir mit der ROM zufrieden und die Punktzahl im AnTuTu Benchmark lag deutlich über der der Stock ROM. Mit der ROM von DarkNess-reDefined haben wir sogar überragende 146.000 Punkte erreicht. Die ROM von DarkNess-reDefined kommt allerdings ohne Google Apps. Diese können aber kinderleicht nachinstalliert werden.
Was wird benötigt?
- Ein Backup aller Daten auf dem Gerät
- Computer + USB-C Kabel und den ZUK USB Driver 1.05. Treiber downloaden und installieren –> ZUK USB Driver 1.0.5
- Eine passende TWRP Datei (.img) für das Z2 –> Download TWRP für das ZUK Z2
- ADB Setup (ADB Driver) + Fastboot –> Download adb-setup-1.4.3.exe
- Eine passende ROM (Diese ROM basiert auf Android 7 und befindet sich noch in der Beta-Phase) –> Z2plus_ZUI_2.5.141dev_20161210_francko76.zip
- Alternative zur Beta ROM –> Z2plus_ZUI_2.3.042st_MULTI_v15_20161122_francko76.zip
- Alternative 2: Sehr gut gefallen hat uns auch die ROM von DarkNess-reDefined basierend auf Android 7.1.1. Die ROM von DarkNess kommt allerdings ohne Google Apps. Diese können aber ohne großen Aufwand per TRWP Recovery nachinstalliert werden. DarkNess-reDefined-N-v1.2-20170303-z2_plus-Official.zip
Was muss vorab konfiguriert werden?
Um mit ADB und FastBoot arbeiten zu können, muss USB Debugging aktiviert werden. Dazu müssen die Entwickleroptionen unter Android aktiviert werden.
1. Einstellungen –> About (Über das Telefon)
2. 7x auf ZUI Version drücken –> You are now a developer sollte erscheinen
3. Einstellungen | Advanced Settings –> Entwickleroptionen –> USB debugging –> Aktivieren
Bootloader entsperren
Wer auf seinem ZUK Z2 (Z2131) eine Custom ROM installieren möchte, scheitert bereits am Flashen eines Custom Recovery wie TWRP, weil der Bootloader des Z2 gesperrt ist. Nach dem Starten des Bootloaders erscheint die Meldung Device State – Locked. Dieser Status macht das Ändern des Recoverys unmöglich. In dieser Anleitung wird das Entsperren des Bootloader beschrieben: Anleitung: Lenovo ZUK Z2 – Unlock Bootloader
ROM auf internen Speicher kopieren
Hinweis: Die ROM kann auch später kopiert werden, wenn vom TWRP Recovery gebootet wird
1. Z2 per USB Kabel an den Computer anschließen
2. Verbinden als Mediengerät (MTP)
3. Windows Explorer öffnen –> ZUK Z2131 –> Interner Speicher
4. Die ROM Datei (zip) von Francko76 in das Rootverzeichnis des internen Speichers kopieren
ADB / Fastboot – Recovery flashen –> TWRP
Eine Installationsanleitung wie ihr ADB und Fastboot mit dem 15 seconds ADB Installer installiert, findet ihr hier: Anleitung: ADB / Fastboot + ADBDriver installieren
Der Installer legt die Dateien unter C:\adb\ ab.
1. Das Z2 per USB-C Kabel mit dem Computer verbinden
2. Navigiert in das Verzeichnis C:\adb\
3. Shift-Taste gedrückt halten + rechte Maustaste –> Eingabeaufforderung hier öffnen
4. Folgenden Befehl ausführen: adb reboot bootloader
WICHTIG: Um das Z2 per fastboot ansprechen zu können, muss immer folgender
String verwendet werden: -i 0x2b4c
Ansonsten bleibt jeder fastboot Befehl mit der Fehlermeldung < waiting for device > hängen
5. Die zuvor heruntergeladene TWRP .img Datei in das ADB Verzeichnis (C:\adb) kopieren
6. Flashen des Recovery: fastboot flash recovery DATEINAME.img –> fastboot -i 0x2b4c flash recovery twrp-3.1.0-0-z2.img
7. Nun in den Recovery Mode booten: fastboot -i 0x2b4c boot twrp-3.1.0-0-z2.img
ROM mit TWRP flashen
1. Das gebootete TWRP Menü sollte nun so aussehen.
2. Auf Wipe klicken und Swipe to Factory Reset (Wipes Data, Cache and Dalvik – Not inlcuding internal storage)
3. Nach dem Wipe –> Back und nicht Reboot wählen
4. Im TWRP Menü Install anklicken (Install zip)
5. Die zip-Datei der Custom oder Stock ROM im Internal Storage wählen –> Install Image
6. Swipe to confirm flash
7. Zum Abschluss noch einmal Wipe cache/dalvik und dann das Z2 neustarten
8. Der initiale Bootvorgang kann bis zu 10 Minuten dauern. Nach der Ersteinrichtung könnt ihr die neue (deutsche) ROM benutzen.
Falls ihr Probleme haben solltet, schreibt einfach in die Kommentare!