Angebot: EaseUS Todo Backup Home 10 gibt es aktuelle für günstige 16,20 EURO anstatt 27,- EURO! Verwende bei der Bestellung einfach folgenden Rabattcode: UPGD-4WLG (aktualisiert am 04. Januar 2017)
Defekte Festplatte? Systemfehler? Virenbefall? Unabsichtliches Löschen? Korruptes Windows? Es gibt viele Gründe für den Datenverlust von Bildern, Videos, E-Mails, Dokumenten oder Audio-Files. Gedanken zu einer Datensicherung / Backup machen sich die Meisten erst, wenn die Dateien schon verloren sind. Kümmere dich um dein Backup bevor es zu spät ist! Am Markt gibt es eine Vielzahl diverser Backupanwendungen doch welche System Backup Software ist die richtige für mich? Ich stelle euch heute ein sehr günstige, aber sehr einfache und tolle Software vor. EaseUS Todo Backup Home ist einfach zu bedienen, bietet eine Vielzahl an Features und schützt euch vor Datenverlust. Zudem lässt sich mit EaseUS Todo Backup der Umstieg von einer gewöhnlichen Festplatte auf eine neue schnelle SSD durchführen. Die alte Festplatte auf SSD klonen ist für all die interessant, die ihrem alten Laptop einen Leistungsschub gönnen möchten.
Features – EaseUS Todo Backup Home 10
- Komplettes Systembackup / Recovery
- Backup einzelner Dateien
- Unterschiedliche Backup-Modi (Full / inkrementell / differenziell)
- Festplatten- / Partitionsbackup (Erstellt ein Image der kompletten Festplatte auf Blockebene)
- Aufgabenplanung (Taskplaner für regelmäßige, automatisierte Sicherungen)
- Backup auf unterschiedliche Zielmedien (Festplatte, externe Festplatte, Band, FTP Server, im Netzwerk verfügbare Speicherorte –> NAS)
- E-Mail Backup & Recovery (Sichern und Wiederherstellen aller E-Mails aus Outlook 2003 bis 2016)
- Pre-OS Wiederherstellung (Falls das Betriebssystem nicht mehr hochfährt, kann das System per Recovery Boot CD (WinPE) wiederhergestellt werden)
Datensicherung mit EaseUS Todo Backup Home
Ich möchte euch zeigen, wie ihr einen Backupjob für euer System einrichtet. Damit kann das komplette System bei Datenverlust oder im Fehlerfall wiederhergestellt werden.
1. ToDo Backup Home starten
2. Ich möchte mein System sichern und wähle deshalb System-Backup (Die Notfall Disk braucht ihr, falls euer Windows nicht mehr startet oder wenn ihr eine Festplatte klonen wollt –> Umbau von HDD auf SSD)
3. Meine Windows 10 Installation wird erkannt (In meinem Beispiel ist das komplette System nur eine 100GB Partition). Wählt unter Ziel das gewünschte Medium auf dem das Backup erstellt werden soll. In den meisten Fällen ist es eine externe Festplatte oder ein NAS System.
4. Hier könnt ihr auch die ersten wichtigen Einstellungen treffen. Auf die Punkte Zeitplanung, Backup-Optionen und Backup-Image-Sicherungsstrategie gehe in den nächsten Screenshots ein.
5. Zeitplanung – Hier könnt ihr festlegen wie oft ein Backup erstellt werden soll. Als Beispiel würde sich jeden Samstag ein Komplettes Backup (Full) anbieten. Je nach Größe eures System kann dies natürlich einige Stunden in Anspruch nehmen und sehr viel Speicherplatz kosten. Alternative wär 1x im Monat ein Full-Backup und mehrmals im Monat eine differenzielle Sicherung. Beim differenziellen Backup werden immer nur die Änderungen seit dem letzten Full-Backup gesichert. Eine differenzielle Datensicherung spart Zeit und Speicherplatz.
6. Backup-Optionen: Hier könnt ihr diverse Einstellungen vornehmen. Unter Speicherplatz könnt ihr das Backup in verschieden große Teile splitten um es anschließend z.B. auf Blu-Ray / DVD zu brennen. Ihr könnt das Backup unter Verschlüsselung mit einem Passwort versehen.
7. Backup-Optionen: Beim Menüpunkt Leistung kann bestimmt werden, wie viele Systemresourcen für den Sicherungsjob verwendet werden sollen.
8. Sicherungsstrategie: Um Speicherplatz zu sparen, macht es Sinn, wenn man Sicherungskopien nach ein gewissen Zeit löscht. Mal ehrlich, wer verwendet oder benötigt im privaten Umfeld, Backups die mehrere Monate oder Jahre alt sind? 😉
9. Anschließend kann das Backup gestartet werden.
10. Ich habe mein Backup auf eine Freigabe im Netzwerk gespeichert.
Der Vorgang für Festplatten, Partition oder spezifische Dateien funktioniert ähnlich, aber eine Fortführung würde den Rahmen des Artikels sprengen.
Fazit
Todo Backup Home ist ein mächtiges und einfach zu bedienendes Werkzeug mit dem man seine Daten, das komplette System oder einzelne Partitionen sichern kann. Auch ein Laie findet sich hier Aufgrund der einfachen & strukturierten Navigation zurecht. Mit der Notfall Boot CD lässt sich das System wiederherstellen, auch wenn das Betriebsystem nicht mehr hochfährt bzw. korrupt ist.
Eine gute Dateisicherung Software ist Pflicht für jedermann der seine Daten nicht verlieren möchte!