Anleitung: DreamBox übers Netzwerk flashen (Browser)

Multimedia

In diesem kurzen Beitrag zeige ich euch, wie ihr die Firmware einer DreamBox über den Browser aktualisiert. Die DreamBox bietet ein Webinterface im Second Stage Loader, welches ein flashen der DreamBox ermöglicht. Der Second Stage Loader (SSL) ist ein Teil des Bootloaders der bei allen neueren OE-Boxen zur Verfügung steht.

 

Was wird benötigt?

  • Router mit aktivierter DHCP Funktion
  • Computer (am besten hat es bei mir mit dem Internet Explorer funktioniert)
  • Netzwerkverbindung per Kabel zwischen Router, DM Box und Computer
  • Bootloader mit dem bereits erwähnten Second Stage Loader
  • Eine für die DreamBox passende Firmware (.nfi Datei)

 

Dreambox in den SSL Mode versetzen

Damit die Weboberfläche zum flashen zur Verfügung steht, muss die DreamBox in den SSL Mode gestartet werden. Um den Second Stage Loader zu aktivieren, sind folgende Schritte notwendig:

  1. DreamBox hinten am Ein- / Ausschalter ausschalten
  2. Den Receiver mit gedrücktem Powerbutton über den Kippschalter hinten wieder einschalten

  3. Kurz darauf sollte die per DHCP zugewiesene IP Adresse auf dem kleinen Display angezeigt werden. „IP Adresse –> DHCP Stop…“

 

DreamBox Firmware aktualisieren

1. Browser öffnen –> Am besten den Internet Explorer verwenden (nicht den Microsoft Edge)

2. Die auf dem Display angezeigte IP in die Adressleiste eintippen. Falls die IP Adresse nicht angezeigt wird, kann diese über den Router in Erfahrung gebracht werden. –> In meinem Beispiel: 192.168.178.184

3. Auf der angezeigten Seite auf flash klicken

4. Passende Firmware über Durchsuchen… auswählen

5. Mit einem Klick auf Flash wird das Firmware Upgrade gestartet

6. Der Flash-Vorgang läuft….

7. Abschließend muss ein Neustart der DreamBox durchgeführt werden



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.