Im heutigen Test nehme ich das 2 in 1 Windows 10 Tablet EZpad 5SE von Jumper genauer unter die Lupe. Das EZpad 5SE ähnelt dem Microsoft Surface aus den ersten Generationen, zumindest was das Gehäuse und Design angeht, ziemlich stark . Allerdings ist das EZpad im Vergleich zum „großen & starken“ Surface hardwareseitig deutlich schwächer ausgestattet. Das Jumper EZpad 5SE ist mit einem Intel Cherry Trail Z8300 Quad Core mit bis zu 1,44 GHz, 4GB RAM, 64GB eMMC und einem 10.6″ Full HD (1920 x 1080) IPS Display ausgestattet. Auf Grund der schwächeren Hardware wäre ein direkter Vergleich mit dem leistungsstarken und teuren Microsoft Surface unangebracht. Für gerade einmal 160,- EURO und der eben genannten Ausstattung ist das Jumper EZpad 5se Tablet aber sehr interessant.
Testergebnis
[rwp-review id=“0″]
Preisvergleich
Sub-domains
175,- €
zollfrei
178,- €
zollfrei
160,- €
zollfrei
Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China könnt ihr in meinem Blog Artikel nachlesen | Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China
Technische Daten
Komponente | Bezeichnung |
---|---|
CPU | Intel Cherry Trail Z8300 - 1.44GHz,Quad Core |
RAM | 4GB DDR3 RAM |
Grafik | Intel HD Graphics |
Festplatte | 64GB eMMC ROM |
Externe Speicherkarte | Ja - MicroSD bis zu 128 GB |
Display | Full HD IPS Panel (1920 x 1080) |
Netzwerk | WiFi 802.11b/g/n Broadcom Wireless |
Kamera | Front- und Rückkamera mit 2.0 MP |
Akku | 3.7V / 6600mAh |
Anschlüsse | 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, Mirco USB, Mini HDMI, 3,5mm Klinke |
Gewicht | 700g |
Abmessungen | 27.50 x 17.10 x 1.00 cm |
Display
Das Full HD Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln und einem IPS Panel macht einen sehr guten Eindruck. Auch wenn der Blinkwinkel des Users nicht optimal ist, werden die Farben dank des guten IPS Panel kaum verfälscht. Farbtreue, Blinkwinkelabhängigkeit und Schärfe sind für ein Gerät für um die 160,- EURO sehr gut. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays könnte nach meinem Geschmack etwas heller / kräftiger sein. Bisher habe ich das EZpad noch nicht direkt in der Sonne testen können.
Per Touchscreen lässt sich das Tablet zwar nicht in gewohnter iPhone Manier bedienen, dennoch reagiert der Touch zügig und genau. Mit skalierter Windowsansicht lässt sich das Tablet auch sehr sehr gut ohne den mitgelieferten Pen bedienen. Der im Lieferumfang enthaltene Stift erfüllt sein Zweck. Seine stärken hat er im Zkizzenblock des Windows INK-Arbeitsbereiches. Hier lässt es sich mit dem Stift ziemlich sauber und genau arbeiten.
CPU
Die verbaute Intel CPU vom Modell Atom x5-Z8300 mit 1.44GHz erreicht beim PassMark CPU Benchmark akzeptable 1201 Punkte. Von dem Prozessor darf man keine Wunder erwarten, aber den alltäglichen Herausforderungen wie Office Anwendungen, Notizen / Skizzen und das Surfen ist er durchaus gewachsen. Auch YouTube Videos liesen sich in meinem Test in 720p oder 1080p ohne ruckeln im Microsoft Edge abspielen. Natürlich muss die geringe TPD von maximal 4 Watt betrachtet werden mit der die CPU Pluspunkte sammeln kann. Die Kombination aus Leistung / TPD spricht definitv für den Prozessor. Windows 10 + Office lässt sich damit angenehm mit geringen Wartezeiten verwenden und der Akku wird auch bei hoher CPU Ausleistung nur geringfügig belastet.
Festplatte
Beim Jumper EZpad 5SE ist eine SanDisk DF4064 Embedded Multi Media Card (eMMC) mit 64GB verlötet. eMMCs bieten wie SSDs eine geringe Zugriffszeit, aber langsame sequenzielle Transferraten. Die Datentransferraten erreichen bei der SanDisk DF4064 lesend 144 MB/s und schreibend 98 MB/s. Mit den 64 GB und der Möglichkeit der optionalen Erweiterung per MicroSD Speicherkarte (max. 128GB SD Karte) sollten die meisten locker auskommen ohne dass der Speicherplatz knapp wird.
Die Screenshots zeigen unterschiedliche Benchmarks der eMMC die von mir selbst durchgeführt wurden.
ATTO Disk Benchmark
AS SSD Benchmark
Handling, Mobilität & Konnektivität
Was mir am EZpad 5SE sehr gut gefällt, sind die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten. 1x USB 3.0 auf der linken Seite und 1x USB 2.0 auf der rechten Seite. Der USB 3.0 Anschluss ist sehr performant und nutzt die sequenziellen Schreibraten der Festplatte (Falls größere Dateien übertragen werden) voll aus. Zusätzlich befindet sich auf der linken Seite ein MicroUSB Slot, ein Mini HDMI Ausgang und eine DC Buchse zum Laden des Tablets. (Eine Ladegerät befindet sich nicht im Lieferumfang. Vom Hersteller wird ein Ladegerät mit 5V / 3A empfohlen). Auf der rechten Seite befindet sich neben dem USB Anschluss ein 3,5mm Klinken Audioausgang und der Slot für die MicroSD Speicherkarte. An der Unterkante befindet sich der Connector für das Tastatur Cover oder auch Type Cover genannt. Die Tastaturhülle konnte ich leider nicht testen, da ich das Modell ohne Type Cover getestet habe. Gegen ein kleinen Aufpreis gibt es das Jumper EZpad 5SE aber auch mit Tastatur Cover.
Mit einem Gewicht von 700g gehört das EZpad 5se eher zu den schwereren Tablets, dennoch lässt es sich auch bequem in der Hand oder auf dem Sofa bedienen.
Design & Verarbeitung
Mit dem 10,6 Zoll Display welches sauber eingearbeitet ist und dem sauber verarbeiteten Gehäuse wirkt das Tablet sehr wertig. Ein solider Kickstand aus Metall lässt sich in 2 Stufen verstellen. So lässt sich der Winkel schnell & komfortabel justieren. Wie zu Beginn des Artikels erwähnt, erinnert das EZpad 5se stark an das Design von Microsofts Surface in den ersten Generationen. Während der Verwendung oder längerem Laden wird das Tablet an der linken oberen Hälfte etwas warm.
Testergebnis
[rwp-review id=“0″]
Preisvergleich
Sub-domains
175,- €
zollfrei
178,- €
zollfrei
160,- €
zollfrei
Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China könnt ihr in meinem Blog Artikel nachlesen | Meine Erfahrungen mit GearBest und dem Import aus China
Bilder