Nach der Windows 7 Installation auf einem DELL Precision (Mobile Workstation) bin ich im Geräte-Manager auf folgendes Gerät mit fehlendem Treiber gestoßen: „Unbekanntes Gerät – ACPI\MSFT0101“. Um euch die zeitintensive Suche nach dem passenden Treiber zu ersparen, habe ich meine Erfahrungen kurz zusammgefasst.
Das Gerät taucht im Gerätemanager unter folgenden Bezichnungen auf:
- Unbekanntes Gerät – ACPI\MSFT0101
- Unknown Device – ACPI\MSFT0101
Beim ACPI\MSFT0101 handelt es sich um den Intel PTT Mikrocontroller.
Intel® Platform Trust Technology (Intel® PTT) ist ein Plattformfunktionen für Anmeldeinformationsspeicher Speicher- und Key-Management verwendet, um Windows 8 * und Windows * 10. Intel PTT unterstützt BitLocker * für die Verschlüsselung der Festplatte und alle Microsoft-Anforderungen für die Trusted-Platform-Modul (fTPM) 2.0-Firmware.
Es ist eine integrierte Lösung in der Intel® Management-Engine für Prozessoren der 4. Generation der Intel® Core™ mit besonders niedrigem Energieverbrauch TDP (Thermal des Displays benötigte Energie) Plattformen und höher.
(Quelle: www.intel.com)
Hotfix von Microsoft für TPM 2.0
Unter Windows 7 wird TPM 2.0 (Trusted Platform Module) nur bis Version 1.2 unterstützt. Neue Geräte die bereits mit dem Trusted Platform Module 2.0 ausgestattet sind, verursachen das „Unbekannte Gerät“ im Gerätemanager. Microsoft bietet einen Hotfix für Geräte die mit Windows 7 SP1 x64 installiert wurden:
Download: Windows 7 TPM 2.0 Hotfix
Intel Platform Trust Technology im BIOS deaktivieren
Alternativ lässt sich das Gerät auch über die BIOS Einstellungen deaktivieren. Die Einstellung findet ihr im BIOS in der Regel unter folgenden Pfaden:
- Advanced – Security – Security Features – Intel Platform Trust Technology
- Settings – Security – Intel PTT
- Settings – Security – Trusted Platform Module
- Settings – Security – TPM 2.0
Windows Systemsoftware