Absolut tragbar – Die Laptops kommen

Notebooks

absolut_tragbar

Laut einer repräsentativen Umfrage befand sich 2015 in 35,59 Millionen deutschen Haushalten ein Laptop. Damit sind die tragbaren Helferlein mittlerweile fast genauso häufig vertreten wie klassische Desktop-PCs (35,73 Millionen). Die mobilen Computer werden nicht nur immer leistungsfähiger, sondern auch immer preiswerter – wobei es natürlich darauf ankommt, wie viel Leistung man erwartet. Ich nehme euch mit auf einen Kurztrip durch die Welt der mobilen Computer und stelle euch eine aktuelle Neuerung vor, die die Performance der Geräte auf ein neues Level hebt.

 

Im Gerätedschungel

Wer im Laptopbereich den Überblick behalten will, hat es nicht leicht. Das zeigt ein einfacher Blick auf die Vielfalt der Angebote. So listet zum Beispiel der Elektronikhändler cyberport allein über 300 verschiedene Modelle der beliebten Laptopreihe Acer Aspire.

Wie kommt das? Zum einen gibt es für jeden Anwendertyp das passende Modell, egal ob man nun Office-User, Gamer oder professioneller Webdesigner ist. Und dann ist da noch die Sache mit dem Aufrüsten. Was beim PC prima funktioniert, ist bei Laptops – wenn überhaupt – nur in wesentlich geringerem Umfang möglich. Harddisk und Arbeitsspeicher austauschen ist bei den aktuellen Modellen das Höchste der Gefühle, mit ganz viel Glück könnt ihr noch den Akku wechseln. Das war’s dann aber auch, wer eine schnellere Grafikkarte oder einen neuen Prozessor braucht, schaut in die Röhre.

 

Gamer’s Paradise

Wer einigermaßen zukunftssicher unterwegs sein will, braucht demzufolge einen High-End-Laptop. Im Gaming-Bereich hinkten die tragbaren Rechner ihren stationären Kollegen leistungsmäßig immer etwas hinterher. Das lag zum einen an der Abwärme von CPU und Grafikkarte, die in einem kleinen Laptopgehäuse nicht so gut heruntergekühlt werden konnte wie in einem wesentlich geräumigeren PC-Tower. Zum anderen war der hohe Energieverbrauch insbesondere der High-End-GPUs ein limitierender Faktor.

NVIDIA schafft jetzt Abhilfe: Auf der Gamescom in Köln stellte der Grafikkartenhersteller erstmals die mobilen Varianten der erst kürzlich erschienenen GTX-10XX-Platinen vor. Das Besondere an ihnen: Die Laptopgrafikkarten sollen genauso leistungsstark wie ihre Desktop-Pendants sein – dank neuer Fertigungstechniken und Optimierungen in puncto Stromverbrauch und Wärmeentwicklung. Und auch preislich bleibt alles im tragbaren Rahmen: Laptops mit dem GTX-1060-Chipsatz sollen ab 1600 Euro zu haben sein – das ist für eine mobile Gaming-Lösung relativ günstig.

Mit einem derart ausgestatteten Notebook könnt ihr dann, wie im Video zu sehen ist, Gears of War 4 in Ultra-HD-Auflösung spielen – ihr müsst nie wieder euren dicken PC-Tower mit zu einer LAN-Party schleppen. Und auch für VR-Gaming via Oculus Rift, HTC Vive und Konsorten seid ihr damit auf der sicheren Seite – zumindest im Moment.

 

 



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.