HP Factory Restore – Computer / Notebook per Wiederherstellungspartition neu installieren

System Windows 7 Windows 8 Windows Vista

hp_windows_neu_installieren

Windows fährt nicht mehr hoch? Bluescreen? Langsames System? Es gibt viele Gründe für eine Windows Neuinstallation. Viele wünschen sich das „saubere“ und schnelle Betriebssystem vom Kaufzeitpunkt zurück, doch nur die Wenigsten wissen, wie sie ihren Computer auf die damaligen Werkseinstellungen zurücksetzen können. Über die sogenannte Recovery-Partition die die meisten Hersteller mittlerweile zur Verfügung stellen, könnt ihr euren PC mit wenigen Mausklicks die Werkseinstellungen wiederherstellen. Die versteckte Recovery-Partition bringt in den meisten Fällen das Betriebssystem (Windows VISTA, 7, 8 oder 10), die Treiber und diverse Software, die bereits vorinstalliert ist, mit sich.

 

Vorteile der Wiederherstellungspartition

  • keine Treibersuche und nachfolgende Installation erforderlich
  • Wiederherstellung ist deutlich schneller als eine manuelle Installation per CD, da die Daten direkt von der Festplatte geladen werden
  • Anwendung auch für IT-Laien möglich
  • Kein Bootmedium notwendig (Gerade bei Ultrabooks ohne CD/DVD Laufwerk) relevant

 

WARNUNG: Bei der Wiederherstellung gehen ALLE Dateien auf der Partition verloren! Benötigte Daten sollten also vorab gesichert werden.

 

Windows per Wiederherstellungspartition neu installieren

1. Um mit der „Neuinstallation“ zu starten, müsst ihr von der Recovery Partition booten. Drückt dazu beim Start des PCs die F10 oder F11 Taste (Abhängig vom Modell)

(Recovery Hotkeys: Tastenkombinationen für Systemwiederherstellung – DELL, Asus, Acer, HP, Toshiba, Samsung, Fujitsu, Sony, Lenovo)

 

2. Jetzt sollte der HP Recovery Manager starten | Next >

IMG_7703

3. Nochmals der Hinweis, dass die Festplatte auf die ursprüngliche Werkseinstellung zurückgesetzt wird und dabei alle Daten verloren gehen. | Next >

IMG_7704

4. Abschließender Hinweis | Haken setzen und mit Next > fortfahren

IMG_7706

5. Die Dateien des HP Auslieferungs-Image werden kopiert…

IMG_7709

6. Der Kopiervorgang wurde abgeschlossen und die Festplatte wurde erfolgreich auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. | Finish

IMG_7710

 

Ersteinrichtung nach der Wiederherstellung

1. Nun müsst ihr Windows einmalig einrichten | Wählt eure bevorzugte Sprache | Weiter

IMG_7711

2. Land / Zeit / Tastaturlayout wählen | Weiter

IMG_7713

3. Hier müsst ihr jetzt einen Benutzernamen wählen und einen Computernamen vergeben. (Meine Eingaben sind nur beispielhaft) | Weiter

IMG_7714

4. Gebt nun ein Kennwort für den Benutzer ein. Der Kennworthinweis ist nicht zwingend erforderlich. Hier könnt ihr z.B. einfach ein Leerzeichen einfügen | Weiter

IMG_7715

5. Beide Lizenzbedingungen akzeptieren | 2x Haken setzen | Weiter

IMG_7717

6. Windows Update-Verhalten: Empfohlene Einstellungen verwenden | Weiter

IMG_7718

7. Abschließend könnt ihr nochmals die Zeitzone festlegen und ggf. die Uhrzeit und das Datum korrigieren

IMG_7719

8. Die Ersteinrichtung ist nun abgeschlossen. Ich würde euch empfehlen, dass ihr nach der Wiederherstellung erst einmal alle ausstehenden Windows Updates installiert! Im Anschluss daran könnt ihr dann damit beginnen, eure Software zu installieren oder die gesicherten Daten zurück zu kopieren!

Viel Spaß 🙂



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.