Mit viel Spannung und großer Aufmerksamkeit wurde Anfang 2010 der neuste Technik-Streich aus dem Hause Apple erwartet. Am 27. Januar 2010 lüftete der damalige CEO Steve Jobs das Geheimnis und stellte das erste iPad vor. Mittlerweile ist der Vordenker verstorben, aber seine Kollegen entwickeln das erste iPad stets weiter. Es lohnt sich also, mal einen Blick zurück zu werfen auf die letzten 5 Jahre iPad-Geschichte.
Das Tablet hat sich in vielen Haushalten mittlerweile ebenso etabliert wie Smartphone und Laptop. Entsprechende Tarife, wie sie von 1&1 angeboten werden, machen das Surfen auf den handlichen Tablet noch angenehmer. Dabei war es um den Erfolg des Mini-Computers erst nicht so gut bestellt. Viele Verbraucher verstanden nicht, wozu sie neben einem Smartphone und einem Laptop auch noch ein Tablet bräuchten. Microsoft Geschäftsführer und ewiger Apple-Konkurrent Bill Gates witzelte nach der Vorstellung des ersten iPad: „Es ist ein netter Reader, aber es gibt nichts am iPad das mich sagen lässt: Oh, ich wünschte Microsoft hätte das entwickelt.“ PC-Welt hat Aussagen von weiteren Kritikern zusammengestellt, die ihre erste Meinung über das iPad mittlerweile sicher geändert haben. Auch wenn es ähnliche Tablet-Geräte bereits seit den 80er Jahren gab, schaffte nur Apple es, diese nicht etablierte Gerätekategorie massentauglich zu machen und bewies sich einmal mehr als Trendsetter.
Mit dem iPad Air 2 und dem iPad mini 3 hat Apple derzeit zwei starke Tablet-Produkte auf dem Markt und stellte bereits die sechste Generation des iPads vor. Seit 2010 wurde es stets weiterentwickelt und kam bereits ein Jahr nach dem Verkaufsstart mit verbesserter Technik auf den Markt. Das iPad 2 war dünner, leichter und schneller als sein Vorgänger und konnte dank Gyroskop auch Rotationen erfassen. Mit dem Titel „Das neue iPad“ trennte sich Apple 2012 von der Nummerierung der Generationen und sorgte zunächst für Verwirrung. Das Gerät selbst bekam im Vergleich zum Vorgänger einen fast doppelt so großen Akku, LTE für Amerika, eine neue CPU und das ersehnte Retina-Display. Zeitgleich wurde auch das erste iPad mini vorgestellt, eine 7,9-Zoll-Variante des Apple Tablets mit äußerst geringem Gewicht und langer Akkulaufzeit. Im Oktober 2013 wurde mit dem iPad Air das bis dahin dünnste Gerät vorgestellt. Es überzeugte durch einen schnellen Apple 7-Prozessor und kam zeitgleich mit der zweiten Generation des iPad mini auf den Markt.
Für 2015 gibt es Gerüchte, dass Apple mit einem Mega-iPad die Branche revolutionieren will. Ob es so ein 12 Zoll Modell wirklich geben wird, wird man aber erst Ende des Jahres erfahren.
Bildrechte: Flickr iPad Tatsuo Yamashita CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten