Wer versucht mit xcopy eine große Datenmenge zu kopieren, ist unter Umständen auf die Fehlermeldung Nicht genügend Arbeitsspeicher gestoßen. Wenn es zu dieser Fehlermeldung kommt, beendet xcopy den aktuellen Kopierjob sofort. Ein Blick in den Taskmanager (auch während des Kopiervorgangs) weist nicht auf eine Auslastung des Speichers hin. Im Gegenteil, bei mir waren gerade mal 1,1 GB Speicher von 8 GB in Verwendung.
Nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden
Die Fehlermeldung von xcopy ist an dieser Stelle etwas irreführend. Problem ist nämlich nicht der zu geringe Speicher, sondern die überschrittene Datei / Verzeichnislänge von maximal 255 Zeichen. Sobald der Wert von 255 Zeichen überschritten wird, spuckt xcopy die oben stehende Fehlermeldung aus.
Lösung und Alternative
Eine Möglichkeit den Fehler zu umgehen ist den Zielpfad so zu verändern, dass die Länge von 255 zeichen nicht überschritten wird.
Als Alternative zu xcopy kann ich euch robocopy empfehlen. Robocopy ist seit Windows Vista und Server 2008 standardmäßig im Betriebssystem enthalten. Robocopy ist sehr viel mächtiger als xcopy und verarbeitet auch Dateien / Verzeichnisse mit über 255 Zeichen. Robocopy startet ihr ganz einfach über die Eingabeaufforderung (cmd) und mit robocopy /? erhaltet ihr eine Übersicht der verfügbaren Parameter & Argumente.