Windows 8 – Benuterkontensteuerung (UAC) deaktivieren

Windows 8

Windows 8.1 Logo

Die Windows Benutzerkontensteuerung (UAC) erscheint für viele als sehr störend. Wer die Benutzerkontensteuerung deaktivert, wird nicht mehr dauerhaft von der störenden Abfrage genervt. Allerdings sollte auch jedem bewusst sein, dass die Benutzerkontensteuerung ein nicht zu verachtendes Sicherheits-Feature von Windows ist.

 

Was ist UAC?

Mit der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) in Windows 7 wird Ihr PC vor Hackern und Schadsoftware geschützt. Immer wenn ein Programm eine grundlegende Änderung an Ihrem Computer vornehmen möchte, werden Sie von UAC informiert und um Ihre Zustimmung gebeten.

Unter Windows 7 ist UAC jetzt weniger störend und flexibler. Unter Windows 7 ist für weniger Programme und Aufgaben Ihre Zustimmung erforderlich. Sofern Sie über Administratorberechtigungen auf dem PC verfügen, können Sie die Einstellungen für UAC-Benachrichtigungen auch in der Systemsteuerung anpassen. (microsoft.com)

 

Benutzerkontensteuerung ausschalten

1. Im Windows 8 Startbildschirm nach Systemsteuerung suchen

2. Systemsteuerung öffnen | Benutzerkonten

 

3. Klickt nun Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern

 

4. Schiebt den Schieberegler ganz nach unten in Richtung Nie benachrichtigen

5. Bestätigt die Einstellungen mit einem Klick auf OK und anschließend mit Ja

 

Das wars, nun werden alle Programme ohne die UAC Abfrage installiert.



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.