Microsoft Office 2010 verteilen – Silent / Unattended Installation

Deploy Office

 

Einige die Office auf mehreren PC´s verteilen möchten, suchen nach Kommandozeilenparameter für eine unbeaufsichtigte Installation. Im neuen Office 2010 ist das Ganze allerdings um einiges komfortabler gelöst. Das Installationspaket von Office 2010 (Standard, Pro, Pro Plus) bringt nämlich schon ein kleines Tool mit, mit dem sich eine angepasste Installationsdatei erzeugen lässt. Das Ganze nennt sich „Microsoft Office-Anpassungstool“.

Office 2010 - Anpassen der Installation

Office 2010 - Anpassungstool

Beim Starten sollte folgendes Fenster erscheinen.

Office 2010 - Neues Setup

Die Produktangabe sollte mit eurer Setup überein stimmen. Für Office gilt grundlegend, immer die 32bit Version installieren egal ob ihr ein 32 oder 64bit Betriebssystem einsetzt!

Im nächsten Fenster könnt ihr die Dateitypen wählen. Hier übernehmt ihr die Einstellung die vorgegeben wird.

Office 2010 - Dateitypen

Jetzt kommen wir zum interessanten Teil der Installation. Wir beginnen nun mit der Konfiguration und Anpassung der Einstellungen. Der erste wichtige Punkt ist „Installationsspeicherort und Name der Organisation“

Office 2010 - Speicherort

Unter Installationspfad könnt ihr die vorgegebene Variable [ProgramFilesFolder] verwenden oder manuell einen Pfad hinterlegen. Ich verwende die vorgegebene Standardvariable (C:\Program Files (x86)\)

Bei „Name der Organisation“ habe ich beispielhaft „tobias-hartmann.net“ verwendet.

Der nächste wichtige Punkt ist „Lizenzierung und Benutzeroberfläche“

Office 2010 - Lizenzierung

Hier solltet ihr wissen ob ihr einen KMS (Key Management Service) einsetzt oder einen „Open Key“ habt den ihr für all Eure Clients einsetzen könnt. Ich in meinem Fall setze einen KMS ein. (Das Produkt wird automatisch am KMS Server aktiviert. Dieser protokolliert auch alle aktivierten Produkte).

Ihr müsst wie bei jeder Installation natürlich den Bedingungen des Lizenzvertrages zustimmen. Mit der Einstellung „Keine“ unter „Anzeigeebene“ blendet ihr den Lizenzvertrag für die Installation aus.

Beim nächsten Schritt müsst ihr festlegen welche Anwendungen von früheren Office Versionen entfernt werden. In meinem Fall soll das komplette Office Paket mit allen Anwendungen entfernt werden.

Office 2010 - Frühere Installationen

Der nächste Punkt bei dem ich Einstellungen vorgenommen habe, war der Featureinstallationsstatus. Hier könnt ihr festlegen, welche Programme installiert werden sollen. In meinem Fall wird Microsoft Publisher nicht benötigt.

Office 2010 - Feature wählen

Der nächste Punkt bei dem ich Änderungen vorgenommen habe, waren die Programmverknüpfungen. Hier ist es wichtig, dass ihr als erstes die Verknüpfungen von den Programmen die nicht installiert werden, entfernt. Zusätzlich habe ich meiner Meinung nach überflüssige Verknüpfungen entfernt.

– Digital Certificate for VBA Projects
– Microsoft Clip Organizer
– Microsoft Office 2010 Language Preferences
– Microsoft Office 2010 Upload Center

Office 2010 - Verknüpfungen

Office 2010 - Entfernte Verknüpfungen

Die restlichen Einstellungen behalte ich wie vorgegeben bei. Jetzt müsst ihr eure modifizierte Installation noch Speichern. Klickt dazu auf Datei –> Speichern unter… und wählt einen Dateinamen wie z.B. office2010_std.msp aus.

Office 2010 - Save as...

Speichert die Datei im Ordner „Updates“. Diesen solltet ihr im Installationsverzeichnis finden.

Office 2010 - .msp Datei

Damit die eben konfigurierte Installation durchgeführt wird, müsst ihr die Setup.exe mit folgenden Parametern starten.

/adminfile Updates\office2010_std.MSP
/config Standard.WW\config.xml

Der komplette Installationsaufruf sollte dann wie folgt aussehen.

C:\Apl\Microsoft\Office\2010\Standard x86 DE mit SP1\setup.exe /adminfile Updates\office2010_std.MSP /config Standard.WW\config.xml

Viel Erfolg & Fragen bitte ab in die Kommentare 😉



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.