Die gestern am späten Abend veröffentlichte Version 11.10 des Opera-Browsers mit Codenamen „Barracuda“ hat unter anderem zwei überarbeitete Funktionen an Bord: Die Darstellungsqualität bei der komprimierten Übertragung mit Opera Turbo wurde verbessert und Speed Dial vielseitiger.
Opera Turbo ist ein Proxy von Opera Software, der bei langsamen Verbindungen die Übertragungszeiten durch das Komprimieren der Daten beschleunigen soll. Bei Bildern leidet dadurch jedoch mitunter die Qualität. In der neuen Version des Browsers soll die Bildqualität aber allgemein verbessert worden sein, was den Punkt aber nur zum Teil aufwiegt. Im Labortest mit einer langsamen Anbindung habe man die Seitengröße durch Opera Turbo im Schnitt um 54 Prozent und die Ladezeiten um fast 40 Prozent verringern können.