Tethering: iPhone teilt GPS-Daten mit iPad WiFi

Apple iPhone

Wer sich statt der teureren 3G-Version des iPad 2 das günstigere WiFi-Modell kauft, musste bislang neben dem Mobilnetz auch auf die GPS-Unterstützung verzichten: Nur im iPad 3G ist auch ein GPS-Modul integriert.
Mit iOS 4.3 ist dieser Nachteil teilweise ausgemerzt: Verbindet man das WiFi-iPad oder -iPad 2 via Personal Hotspot mit seinem iPhone, gibt dieses seine GPS-Infos an das iPad weiter, und ermöglicht so die Verwendung von Navigationslösungen, Maps etc.
Die Aktualisierungsrate beträgt ca. 1 Update pro Minute, vermutlich um den Akku des iPhone zu entlasten. Für einfache Lokalisierung etc. sollte das aber mehr als ausreichen.

Quelle: iphone-news.org




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.