drwtsn32.exe – Virenbefall und schädliche Dateien

Microsoft Security System

drwtsn32.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden!

drwtsn32.exe

Dr. Watson
Stürzt Windows ab, ist er zur Stelle und sichert den aktuellen Speicherinhalt in eine Datei. Das dauert nicht nur mitunter sehr lange, sondern geht dem Anwender auch auf die Nerven. Anfangen konnte man mit den Meldungen in den meisten Fällen ohnehin nichts.

Dr. Watson deaktivieren

Um Dr. Watson zu deaktivieren löscht man in der Registry den Schlüssel „AeDebug“ unter

„HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \Microsoft \ WindowsNT \ CurrentVersion“

Will man Dr. Watson doch irgendwann wieder aktivieren, gibt man unter Start-> Ausführen den Befehl

„drwtsn32 -i“

ein.

Hinweis
Viren und andere schädliche Dateien können sich als drwtsn32.exe tarnen. Insbesondere, wenn sich die Datei in C:\Windows oder C:\Windows\System32 Ordner befindet. Bitte kontrolliere deshalb, ob es sich bei dem Prozess drwtsn32.exe auf Ihrem PC um einen Schädling handelt.

Ein solcher Virenbefall lässt sich z.B. mit dem aktuellen McAfee 8.7i wunderbar beheben.



Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.