Vodafone bietet erste LTE-Surfsticks an

Internet Mobile

Vodafone bietet ab morgen LTE-Surfsticks zur Nutzung des mobilen Highspeed-Internets am PC oder Notebook an. Insbesondere die Vodafone-Shops im bisher unterversorgten ländlichen Raum sollen mit der nötigen Hardware versorgt werden.

Die zugesicherte Bandbreite in den zunächst vom LTE-Ausbau profitierenden Gemeinden und Orten – den weißen Flecken auf der Breitbandkarte – soll drei Megabit pro Sekunde betragen; Ende August hatte Vodafone-Chef Friedrich Joussen noch von fünf Megabit pro Sekunde gesprochen. Den ersten LTE-Standort hat das Unternehmen bereits im September in Heiligendamm in Betrieb genommen. Im Wochenrhythmus sollen weitere Standorte in Betrieb gehen – noch im Dezember in mehreren hundert Gemeinden –, so dass bis Ende 2011 alle weißen Flecken getilgt sind. Insgesamt sollen bis Ende März 2011 1.500 Standorte mit LTE-Technik ausgerüstet werden.

Die Kosten für den LTE-Surfstick liegen nach einer einmaligen Zahlung von einem Euro bei 2,50 Euro pro Monat. Den „LTE Zuhause Internet“-Tarif gibt es bei Vodafone ab 39,99 Euro. Hierin enthalten ist ein Breitbandzugang mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde. Ebenfalls verfügbar sind Tarife mit Datenraten von bis zu 21,6 Megabit pro Sekunde für 49,99 Euro und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde für 69,99 Euro pro Monat, die jedoch ebenso wie der günstigste Tarif über ein Traffic-Limit verfügen.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.