Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor

Apple

„Wir wollten sehen was passiert, wenn sich MacBook und iPad paaren“, scherzte Steve Jobs kurz vor der Vorstellung der neuen Notebook-Modelle der Reihe „MacBook Air“. Diese sind ab sofort in 4 verschiedenen Varianten – je zwei in den Größen 11,6 und 13,3 Zoll – erhältlich.

Eine echte Revolution gab es nicht, dennoch schaffte Apple es, die bereits äußerst schlanken Modelle noch dünner zu konstruieren. Außerdem werden die neuen „Airs“ aus einem Guss gefertigt und besitzen dementsprechend ein sogenanntes „Unibody“-Gehäuse aus Aluminium. Sie besitzen je nach Variante einen TFT-Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung mit Bildschirmdiagonalen von 11,6 oder 13,3 Zoll.

In der altbekannten 13er-Größe besitzt das neue MacBook Air eine Grundfläche von 32,5 cm × 22,7 cm und bring 1,32 kg auf die Waage. Im 11er-Format ist sie mit 29,95 cm × 19,2 cm entsprechend kleiner und leichter (1,06 kg). An der flachsten Stelle sind beide Varianten lediglich 3 Millimeter dünn, in Höhe der Anschlüsse ragt die neue Generation lediglich 1,7 Zentimeter in die Höhe.

MacBook Air: 11,6-Zoll-Modell von der Seite

Ihre Leistung sollen die neuen Geräte aus Prozessoren der Core-2-Duo-Familie von Intel schöpfen. Dem 11,6-Zoll-Modell hat Apple einen Core 2 Duo SU9400 mit 1,4 GHz verpasst, während die größeren Exemplare mit einem Core 2 Duo SL9400 (1,86 GHz) ausgerüstet wurden. Zur Aufrüstung stehen für die kleinere Variante ein Core 2 Duo SU9600 (1,6 GHz) und für das größere Kaliber ein Core 2 Duo SL9600 (2,13 GHz) zur Wahl. Als Arbeitsspeicher stehen stets 2 Gigabyte vom Typ DDR3 zur Verfügung; gegen Aufpreis kann man diesen auch verdoppeln. Als Grafikeinheit haben alle Varianten einen Geforce-320M-Chip von Nvidia gemeinsam.

Mit den Akkus, die entweder 35 Wh (11,6 Zoll) oder 50 Wh (13,3 Zoll) Arbeit verrichten können, sollen Laufzeiten von fünf beziehungsweise sieben Stunden beim Surfen im Web erreicht werden.

MacBook Air: 13,3-Zoll-Modell in der hand

Überrascht hat Steve Jobs mit der Ankündigung, dass die neue MacBook-Air-Serie ab sofort verfügbar ist. Interessierte können sich im Apple Store informieren und ihr Exemplar vor dem Kauf gegen entsprechende Aufpreise aufrüsten. Die Preise wurden in den meisten Fällen 1:1 umgerechnet, sodass das 11,6-Zoll Modell mit einer 64-GB-SSD für 999 Euro zu haben ist, während das teuerste Modell (13,3″ und 256-GB-SSD) mit 1.599 Euro zu Buche schlägt.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.