Android „Gingerbread“ fertig?

Mobile

Nach „Cupcake“, „Donut“, „Eclair“ und „Froyo“ brodelt die Gerüchteküche um die neue Android-Version „Gingerbread“ – zu Deutsch: Lebkuchen. Das Rätselraten um den Veröffentlichungstermin wird nun von Google selbst angeheizt.

Zu einigen weiteren farbigen Statuen, welche neben dem grünen Android-Maskottchen auch einen Mini-Kuchen („Cupcake“), einen Donut und Joghurt-Eis abbilden, wurde nun ein Lebkuchen-Männchen ergänzt. Dass das Unternehmen vor dem Google-Bürogebäude nun auch die kommende Android-Version in dieser Form verewigt hat, könnte auf eine bevorstehende Veröffentlichung oder zumindest auf die interne Fertigstellung von „Gingerbread“ hindeuten.

Während es bei der Nummerierung dieser Version noch Unklarheit zwischen den Optionen 2.3 oder 3.0 gibt, sind die inhaltlichen Schwerpunkte bereits bekannt: Neue Icons, die sich besser dem „Look & Feel“ des Betriebssystems fügen, eine überarbeitete Statusleiste, ein neues GUI-Farbschema mit Akzenten durch Grüntöne sowie ein Nachfedern und Aufleuchten, sobald man beim Durchblättern einer Liste an den oberen oder unteren Rand stößt

Abgesehen von optischen Veränderungen zeichnen sich auch weitere Features ab. Bei der Wiedergabe von YouTube-Videos werden diese nicht länger unterbrochen, wenn man im Vordergrund andere Inhalte durchstöbert. Außerdem soll Android um eine auf Google Talk basierende Videochat-Funktion erweitert werden. Google Voice soll als VoIP-Client mit SIP-Protokoll-Unterstützung dienen.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.