Nvidia kündigt „CUDA x86“ an

Software

Nach wie vor setzt Nvidia beim GPU-Computing auf die hauseigene Lösung CUDA, während AMD die freie Plattform Open CL bevorzugt. Nun will Nvidia CUDA-Anwendungen auch auf x86-basierten Systemen ermöglichen und kündigt die Entwicklung von „CUDA x86“ in Kooperation mit PGI (The Portland Group) an.

Dabei kommt der PGI CUDA C Compiler für x86 zum Einsatz, der Entwicklern erlauben soll, CUDA-Anwendungen für x86-Systeme zu optimieren, bei denen keine Nvidia-GPU vorhanden ist. Dank des Compilers soll entsprechende Software die teils zahlreichen Kerne und SIMD-Funktionen von AMD- und Intel-Prozessoren für parallele Berechnungen nutzen können. Somit sollen CUDA-Programme in Zukunft praktisch auf jedem PC oder Server beschleunigt werden.

Auf der Supercomputing Conference SC10 im November werde CUDA x86 erstmals demonstriert. Allerdings sei bisher noch unbekannt, wann die Softwarelösung verfügbar sein wird.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.