Finale PCI-Express-3.0-Spezifikationen im November

Grafik Mainboard Netzwerk

Nachdem die PCI Special Interest Group im August Version 0.9 der vorläufigen Spezifikationen für den kommenden PCI-Express-3.0-Standard verabschiedet hatte, steht einer Veröffentlichung der finalen Version im November nach aktuellem Stand nichts mehr im Weg.

PCI Express 3.0 wird in erster Linie für eine erhöhte Bandbreite von 8 GT/s sorgen, da einige Hersteller, beispielsweise von schnellen Gigabit-Netzwerklösungen, bei PCI Express 2.0 mit maximal 5 GT/s bereits an die Grenze stoßen würden. Diese Netzwerklösungen werden dann von den theoretisch ursprünglich ausgelegten 40 GBit/s auf 26 GBit/s gedrosselt.

Als erstes werden vermutlich die kommenden Sandy-Bridge-E-Prozessoren mit vier bis acht Kernen für das Server-Segment den neuen Standard unterstützen. Die Romley-Plattform wird von Intel bereits in die entsprechende Richtung konzipiert, je nach Modell werden drei oder gar fünf PCI-Express-Slots mit jeweils acht Lanes verfügbar werden.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.