Microns nächste SSD-Generation Anfang 2011

Laufwerke & Fesplatten

Intel wird im viertel Quartal seine neuen Mainstream-SSDs der „Postville-Refresh“-Generation vorstellen, die auf 25-nm-NAND-Flash basieren. Da das Unternehmen bei der Flash-Produktion mit Micron kooperiert, ist es nur logisch, dass auch Micron Produkte auf Basis der neuen 25-nm-Flash-Bausteine in der Hinterhand hat.

Erste Details der neuen Produktgeneration sind nun in Japan in einer Roadmap aufgetaucht. Diese verrät, dass Micron im ersten Quartal 2011 unter seiner Privatkundenmarke Crucial zwei verschiedene Produkte auf den Markt bringen wird, die den Performance- und den Mainstream-Markt abdecken sollen. Im Performance-Bereich ist die C400 der direkte Nachfolger der C300 und wird ebenfalls mit einem SATA-6-Gbit/s-Interface ausgestattet sein. Neu sind hingegen die Ableger für den Mainstream-Markt, die auf den Namen C400v hören. Der einzige in der Roadmap ersichtliche Unterschied ist der langsamere Anschluss, der nur SATA 3 Gbit/s unterstützt, was in Anbetracht der Leistung der C300 auf jeden Fall auch geringere Transferraten zur Folge haben wird. Hinsichtlich der Performance lassen sich beim derzeitigen Informationsstand noch kaum Vorhersagen treffen. Sicher ist nur, dass die C400 wohl höhere Transferraten bietet, als dies mit SATA 3 Gbit/s möglich ist.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.