iPhone: 3 Gründe für und gegen einen Jailbreak

iPhone

Ich habe mir gedacht, dass folgende meiner Gedankengänge zum momentan heißen Thema Jailbreaking für den einen oder anderen unter euch nützlich sein können:

Pro

* Dein iPod touch oder iPhone kann danach viel mehr. Du kannst beispielsweise komplett neue Themes oder Skins installieren, über Cydia Apps laden, die du im App Store nicht kaufen kannst, eine Vielfalt von Hacks durchführen, per FTP auf das Dateisystem zugreifen und noch viel mehr aus deinem iPod touch oder iPhone herausholen, als Apple dir sonst erlauben würde.
* Es geht relativ leicht und ist mittlerweile legal. Für jeden Jailbreak gibt es Installationsassistenten für Mac oder PC, die dir helfen und dir einige Schritte ersparen, die sonst nur von Experten durchgeführt werden könnten. Seit neuestem kann man sogar über eine Website (jailbreakme.com) einen Jailbreak extrem einfach durchführen.
* Es kann nichts schiefgehen. Wenn der iPod touch oder das iPhone während dem Installationsvorgang einfriert (also sich aufhängt), einfach die Standby- und Home-Tasten gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, an einen Computer mit iTunes anschließen und dort “Zurücksetzen” wählen. Von dem zuletzt angefertigtem Backup wird dadurch der iPod touch oder das iPhone wiederhergestellt. Deswegen empfiehlt es sich, vor einem Jailbreak nochmals ein Backup via iTunes anzulegen, sprich, mit iTunes zu synchronisieren.

Contra

* Du verlierst deinen Garantieanspruch. iPods und iPhones sind ein Jahr ab dem Kaufdatum von der Garantie abgedeckt. Trotz der Verkündung durch das US Copyright Office, dass Jailbreaking und ähnliche Hacks legal sind, wird Apple nur Garantieansprüche bei iOS-Geräten ohne Softwaremodifikationen erfüllen.
EDIT: Manche Leser haben berichtet, dass sie ihre iDevices mit Wehwehchen trotz eines Jailbreaks erfolgreich gegen ein Neugerät austauschen konnten. Solange dies aber nicht offiziell bestätigt ist, bitte vorsichtig vorgehen.
* Apps stürzen gerne auch mal öfters ab. Obwohl es eigentlich keine wirkliche Statistik gibt, ist der von manchen Leuten als “zensiert” bezeichnete App Store gar nicht mal eine so schlechte Sache. Denn bevor ein App zum Verkauf oder zum Download freigegeben wird, durchläuft es bei Apple erstmal einen Qualitätscheck. Das heißt, dass Programme unter anderem auf Fehler getestet werden. Apps bei Cydia darf man leider generell weniger vertrauen, da diese mit großer Wahrscheinlichkeit weniger ausgiebig getestet wurden. Daher kann das System unter Umständen instabiler als gewohnt laufen.
* Es ist eigentlich Frevel gegenüber Apple. Dieses Argument werden vielleicht nur manche von euch unterstützen – dennoch bin ich der Meinung, dass Apple mit seinen iDevices eine wunderbar funktionierende mobile Plattform geschaffen hat, die die Konkurrenz auch ohne Hacks oder Jailbreaks bis jetzt wunderbar beschäftigt. Diese Leistung sollte man respektieren und – nun könnten wir wieder auf einer sehr fundamentalen Ebene diskutieren – vielleicht auch ein wenig unkritischer sein, was die Preise von weniger Funktionalität angeht. Ich kann verstehen, dass viele iPod touch / iPhone-User für ihr Geld mehr von ihrem Gerät erwarten, doch trifft hier das Sprichwort “Weniger ist manchmal mehr” zu: weniger Funktionalität, weniger Verwirrung, weniger Komplikationen. Das hat sich bei Apple bereits wunderbar bewährt.

Es gilt also: Keine Angst vorm Jailbreak, trotzdem sollte man die Punkte oben berücksichtigen, bevor man seinem iPod touch oder iPhone etwas “antut”. Viel Spaß mit euren iDevices!

Quelle: touch-mania.com




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.