Dell-HTPC mit Quad-Core-CPU und DirectX-11-Grafik

Personal Computer

Im November letztes Jahres hat Dell einen kleinen HTPC auf Basis von AMDs Portfolio zusammengestellt – den „Zino HD“. Dieser erfährt in den kommenden Tagen ein Update, wie auf der Support-Seite von Dell veröffentlichte Dokumente bestätigen.

Fortan sitzt laut Spezifikationen (PDF) im „Inspiron 410“, der vermutlich als „Zino HD 410“ in den Handel kommt, ein mobiler AMD-Prozessor mit bis zu vier Kernen, dem das neue Chipsatzgespann RS880M + SB820 zur Seite steht. Dieser Chipsatz sorgt mit seiner integrierten Radeon HD 4250 bereits für die Grafik, Dell verbaut auf Wunsch aber auch eine diskrete Mobility Radeon HD 5450 mit 1 GByte Speicher. Die beiden SO-DIMM-Slots fassen maximal 8 GByte DDR3-1066-Speicher, eine 3,5-Zoll große SATA-Festplatte findet in dem mit 197,6 x 197,6 x 89 mm identisch großen Gehäuse wie bisher seinen Platz.

Zur weiteren Ausstattung gehört ein 4-in-1-Kartenleser, als typische Anschlüsse werden HDMI, VGA, USB, eSATA, Sound und LAN geboten. WLAN ist als optionale Lösung möglich. Die Version ohne diskrete Grafik wird auf ein 65-Watt-Netzteil bauen, für die stärkere Variante steht ein 90-Watt-Modell zur Verfügung.

Zur Preisgestaltung der gegenüber den ersten Zino HD deutlich aufgewerteten Modellen dürfte sich Dell in den kommenden Tagen äußern.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.