Call of Duty: Die Serie – Was steht uns noch alles bevor?

Call of Duty

Beginnen wir mit der Ungewissheit darüber, in welcher Form uns die Dedizierten Server bei Black Ops zur Verfügung stehen werden. Die Hoffnung ruht auf dem 01.September und der Veröffentlichung des „Multiplayer Reveal Trailer“ welcher uns, nach Treyarch’s Aussagen zufolge, von den Socken hauen soll. Wir sind gespannt und warten ab.

Widmen wir uns nun dem neusten Studio in der Call of Duty Familie, SledgeHammer Games, welches auch bereits an einem neuen Titel zur Serie arbeiten soll. In diesem Bezug wurde bereits viel spekuliert, ob es sich möglicherweise um ein Weltraum Szenario handeln könnte(wir berichteten). Immerhin haben die Leiter des Studios, Glen A. Shofield und Micheal Condrey, bereits an „Dead Space“ mitgewirkt. Auch hier bleibt uns nur das abwarten und Tee trinken, genauso wie die Ungewissheit über eine Veröffentlichung von Modern Warfare 3. Infinity Ward ist nicht mehr das was es einmal war und formiert sich derzeit neu, was den Fokus wieder etwas mehr auf die Jungs von Treyarch bringt.

Treyarch ist derzeit, wie jedem bekannt sein dürfte, noch voll in der Entwicklung von Call of Duty: Black Ops, welches am 09.November 2010 für PC, PS3, XBox360, Wii und den Nintendo DS erscheinen soll. Nachdem sie sich immer mit dem 2. Weltkrieg auseinandergesetzt haben, ist nun der Kalte Krieg, der Zündstoff für das Spiel. Laut Treyarch wird man auch nach Black Ops, nicht wieder zum Zweiten Weltkrieg zurückkehren. Das wollen sie anderen Studios überlassen, die so einen frischen Wind und etwas „neues“ einbringen könnten. Dürfen wir also auch hier abwarten, was man aus dem Hause Treyarch, ins Sachen Call of Duty noch zu erwarten hat.

Wo aber wird Activision stehen und die Richtung angeben? Wir alle Wissen, das Bobby „The Money“ Kotick zu gerne ein Call of Duty MMO auf den Markt bringen würde. Und wenn man mal realistisch darüber nachdenkt, ist dies wohl nicht mehr allzu weit entfernt. Inwiefern sich die Gamer darüber freuen oder nicht, werden dann die Verkaufszahlen usw belegen. Die PC Community, wie wir sie kennen/kannten, dürfte dann allerdings zum größten Teil den Bach hinunter gehen. Wie so oft bleibt aber auch hier bis Dato nur das spekulieren und abwarten, was uns da noch erwarten wird.

 

Call of Duty: Black Ops vorbestellen

Stellen wir uns aber auch einmal die Frage, wo wird Call of Duty bei dem „Zensurwahn“ in Deutschland bleiben? Dem mündigen Bürger wird vorgeschrieben welche Version er zu spielen hat und wieviel Brutalität im Spiel vertretbar ist. So wurde zuletzt die Original-Version von Modern Warfare 2 hierzulande verboten. An die Leute, welche die Spiele lieber in der Original-Version spielen, nicht zuletzt wegen der besseren Sprachausgabe, wird kein Gedanke verschwendet. Aber das alles steht wohl auf einem anderen Blatt und wir werden wenig bis gar keinen Einfluss auf die Entscheidungen haben. Bevor wir an dieser Stelle noch weiter vom eigentlichen Thema abschweifen, belassen wir es beim abwarten und Tee trinken…

Hoffen wir Gamer und Call of Duty Fans einfach darauf, dass man uns nicht zum unzähligen male enttäuscht und an der Nase herumführt.

Quelle: callofduty.4players.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.