Google gibt Quelltext zu Android „Froyo“ frei

Mobile

Google hat gestern den Quelltext zur Version 2.2 seines Mobil-Betriebssystems Android veröffentlicht. Das erneut nach einer Süßspeise benannte Update namens „Froyo“ (Frozen Yogurt) bringt einige Neuerungen mit sich, unter anderem die Internetfreigabe per WLAN.

Zu den weiteren Highlights von „Froyo“ gehört auch die verbesserte Unterstützung für Microsoft Exchange. So können Server-Administratoren nun beispielsweise mithilfe von Richtlinien Einfluss auf die Passwort-Sicherheit der in das Exchange-Netzwerk eingebundenen Smartphones nehmen.

Außerdem kann nun während des Schreibens zwischen Tastatur-Layouts gewechselt werden. Verbessert wurde auch die Kamera-Software sowie die Bildergalerie, welche nun etwas intuitiver bedienbar sein soll. Auf den Startbildschirmen lassen sich nun auch feste Verknüpfungen platzieren, welche unabhängig von den jeweiligen Desktop-Inhalten dauerhaft angezeigt werden.

Mit der Möglichkeit, das jeweilige unter Android 2.2 laufende Gerät als WLAN-Hotspot zu verwenden, kann nun auch eine eventuelle UMTS-Verbindung geteilt werden. Notebooks und andere WLAN-fähige Geräte können sich anschließend mit dem Drahtlosnetzwerk verbinden und surfen. Andere Smartphone-Betriebssysteme unterstützen dies bereits, wie zum Beispiel das Bada OS von Samsung.

Weitere Neuerungen stellen die Android-Entwickler in ihren „Platform Highlights“ vor.

Mit der Freigabe des Quelltextes steht nun allen Besitzern des Google-Smartphones „Nexus One“ ein Over-the-Air-Update zur Verfügung. Jene sind somit die ersten, die das aktuelle Update erhalten können.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.