Apple frischt das MacBook auf

Apple

Etwa vier Wochen nach der Aktualisierung der MacBook-Pro-Serie und etwa ein halbes Jahr nach dem letzten Update des MacBooks bekommt dieses nun wieder eine kleine Auffrischung. Trotz verbesserter Leistung von Prozessor und Grafik soll der Akku bedeutend länger halten.

Im Inneren des weißen MacBooks mit Unibody-Gehäuse aus Polycarbonat werkelt nun ein Intel Core 2 Duo mit 2,4 GHz und 3 MB L2-Cache. Im Vorgängermodell war ein Prozessor der gleichen Serie mit 2,26 GHz verbaut. Statt der GeForce 9400GM kommt nun ein GeForce-320M-Grafikchip zum Einsatz, welcher sich maximal 256 MB vom Hauptspeicher gönnt.

An den übrigen Eckdaten wie den 2 GB DRR3-RAM, der 250 GB großen HDD und dem DVD-Brenner wurde nichts geändert. Arbeitsspeicher und Festplatte können bei Bedarf auf 4 GB bzw. 500 GB verdoppelt werden. Trotz der verbesserten Leistung gibt Apple als maximale Akkulaufzeit des MacBook nun 10 Stunden an; zuvor waren es 7 Stunden. Die Energie des internen Lithium-Polymer-Akkus wurde um 3,5 Wh auf 63,5 Wh erhöht. Im Zuge der heutigen Aktualisierung hat sich – womöglich als Folge des schwachen Euros – allerdings auch der Preis des MacBooks von 899 Euro auf 999 Euro erhöht. Das Modell ist bereits im Apple Store erhältlich.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.