Im Verlauf des heutigen Nachmittags wurde der Bad Company 2 Client mit einem kleinen Update versorgt. Der sogenannte Mini-Patch beseitigt vor allem Fehler in Verbindung mit dem Server-Browser. Seit Release von Bad Company 2 ist der Server-Browser im Fokus der Spieler und Entwickler. Die Spieler klagen über lange Ladezeiten, Fehlermeldungen und weitere Bugs und die Entwickler im Hause DICE versuchen nach und nach Herr der Lage zu werden.
Sorgenkind Server-Browser
Mit dem Mini-Patch sollen Abstürze während der Aktualisierung der Server-Liste behoben werden. Auch die fehlende Anzeige des Pings im Server-Browser ist noch immer ein Problem. Schon während der Beta-Phase fehlten die Pings zu den jeweiligen Servern. Laut Changelog wurde der Code für die Ping-Abfrage überarbeitet.
Auch werden nicht mehr 500 Server in einem Stück geladen, sondern nur noch 100. Dadurch kann der „Abbrechen“ Button effektiver genutzt werden. Auch bekam die Punkteübersicht ein Update im Bereich der Lokalisierung. Als letztes wurde die „Low-level“ Netzwerbibliothek mit einer optimierten Version ausgetauscht.
M60 im Fokus
In naher Zukunft dürften noch weitere Optimierungen im Bereich der „Balance“ auf die Spieler zu kommen. Gerade die von vielen als „Overpowered“ bezeichnete Medic-Waffe, die M60, gerät in den Fokus der Entwickler. Wie Demize (Alan Kertz) in Twitter mitteilt, ist die M60 jedenfalls auf seiner Liste. Auch die M1911 und AA sollen überarbeitet werden. Wie die M60, ist die M1911 als „overpowered“ verrufen.
[nggallery id=13]
Going back to the studio tomorrow to work on Balance tweaks. On the list: M60, M1911, and AA. Up, down, sideways? I won’t say…
Quelle: bfcom.org