Erste SandForce-SSD von A-Data

Laufwerke & Fesplatten

A-Data werden auf der CeBIT ihr erstes Solid State Drive mit dem SF-1200-Controller von SandForce präsentieren. Das Unternehmen hatte bereits Mitte Dezember entsprechende Produkte angekündigt, ohne dabei jedoch weitere Einzelheiten zu verraten.

Das S599 getaufte Laufwerk wird am CeBIT-Stand im laufenden Betrieb gezeigt werden und soll sequenzielle Leseraten von bis zu 280 MB/s und sequenzielle Schreibraten von bis zu 270 MB/s erlauben. Beim Interface setzt man weiterhin auf SATA 3.0 Gbit/s. Wie auf dem Produktfoto zu sehen, kann man wohl sicher von einer Version mit 200 GB Speicherkapazität ausgehen. Ob es darüber hinaus auch noch größere oder kleinere Varianten geben wird, werden wohl erst die nächsten Wochen zeigen.

Technische Daten der SandForce-Controller
SF-1500SF-1200
seq. Lesen
(128k Blocks)
260 MB/s260 MB/s
seq. Schreiben
(128k Blocks)
260 MB/s260 MB/s
Random Read
(4k Blocks)
30.000 IOPS30.000 IOPS
Random Write
(4k Blocks)
30.000 IOPS10.000 IOPS
LeistungsaufnahmeTypisch: 950 mW
Sleep: 50 mW
Typisch: 550 mW
Sleep: 50 mW
maximaler Speicherausbau512/256 GB (MLC/SLC)512 GB (MLC)

Update:

Mittlerweile konnten wir noch ein paar weitere Informationen zum A-Data S599 in Erfahrung bringen. Das Flash-Laufwerk wird demnach in Deutschland gegen Mitte bis Ende März erhältlich sein, hat aber noch keinen finalen Preis. Die Leistung bei 4K-Random-Writes liegt laut Hersteller bei 12.000 – 13.000 IOPS.

Quelle: computerbase.de




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.