Western Digital nimmt Serverfestplatten mit SAS-Schnittstelle ins Programm

Hardware

Western Digital (WD) will das Geschäft mit „echten“ Serverfestplatten nicht mehr nur dem Mitbewerb überlassen und bringt nun erstmals auch eine 2,5-Zoll-Festplatte mit Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle (SAS) auf den Markt. Die S25 gibt es in zwei Varianten mit 147 (WD1460BKFG) oder 300 GByte (WD3000BKFG). Sie rotiert mit 10.000 U/min und arbeitet mit 16 MByte Cache.


Laut Hersteller erreicht die Platte über ihr 6-GBit/s-schnelles SAS-2.0-Interface Dauertransferraten von bis zu 128 MByte/s. Als elektrische Leistungsaufnahme nennt WD 5 Watt im Leerlauf und rund 7 Watt bei Lese-/Schreibvorgängen.

Zuletzt hatte sich WD allein auf Serverfestplatten mit Serial-ATA-Schnittstelle spezialisiert und verkauft seit geraumer Zeit als einziger Hersteller mit der Velociraptor auch eine 2,5-Zoll-Highend-SATA-Festplatte mit 10.000 U/min für Gaming-PCs.

SAS-Festplatten gab es indes bislang nur von Fujitsu, Hitachi und Seagate zu kaufen. Toshiba stieg jüngst durch die Übernahme von Fujitsu zum Serverfestplattenanbieter auf. Nur Samsung bietet noch keine SAS-Laufwerke an, ließ aber vor über zwei Jahren schon einmal Pläne verlauten, ebenfalls in diesem Geschäft mitmischen zu wollen. Seitdem hat man davon allerdings nichts mehr gehört.




Ähnliche Artikel



Beitrag teilen



Hi, ich bin Tobias - Gründer und seit 2009 begeisterter Blogger auf tobias-hartmann.net! Mit Begeisterung berichte ich euch über Smartphones, Tablets & Notebooks aus China, versuche euch bei alltäglichen IT Problemen zu unterstützen und schreibe Anleitungen um euch zu helfen.