In dem folgenden Beitrag erkläre ich euch wie ihr mod_rewrite beim apache2 unter Debian (Lenny) aktiviert. Nach der Installation des apache-Paketes ist mod_rewrite in den Standardeinstellungen immer deaktiviert und muss in diesem Fall von uns manuell aktiviert werden.
Als erstes einmal installieren wird den apache. (Falls dies nicht schon getan ist)
aptitude install apache2
Nun verwenden wir den Befehl „locate“ um die mod_rewrite.so auf unserem Server zu lokalisieren.
locate mod_rewrite.so
Ihr solltet folgende Ausgabe erhalten
/usr/lib/apache2/modules/mod_rewrite.so
Wir stellen nun folgendes Verzeichnis & die rewrite.load Datei.
cd /etc/apache2/mods-enabled
touch rewrite.load
vi rewrite.load
(ihr könnt die Datei natürlich mit jedem beliebigen Editor öffnen)
fügt folgende Zeile in die Datei ein:
LoadModule rewrite_module /usr/lib/apache2/modules/mod_rewrite.so
Im nächsten Schritt bearbeiten wir die /etc/apache2/sites-available/000-default
Dort ändern wir folgenden Eintrag von
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
auf
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride all
Order allow,deny
allow from all
Zum Schluss starten die unseren apache neu und mod_rewrite sollte erfolgreich aktiviert sein.
Viel Erfolg und Spaß 😉