Ihr solltet zuerst einmal ein Verzeichnis erstellen in dem das Backuparchiv später
abgelegt werden soll.
In meinem Beispiel wähle ich /backup/home
:~# mkdir /backup/home
Wenn ihr dies gemacht habt, legt die .sh Datei an, die später per crontab ausgeführt wird.
:~# touch home_weekly.sh
Die Datei bearbeitet ihr mit einem Editor eurer Wahl! Ich verwende VI
:~# vi home_weekly.sh
#!/bin/bash
DATUM=`date +%d-%m`
tar cfvz /backup/home/backup$DATUM.tar.gz /home/
Zielverzeichnis Quellverzeichnis
Wenn ihr das Script nun manuell ausführt um die Funktion zu testen, wird
ein tar.gz Archiv unter /backup/home/ mit dem Namen backup[DATUM] erstellt,
welches die Dateien & Verzeichnisse unter /home/ beinhaltet!
Jetzt soll das ganze noch automatisiert werden & das realisieren wir mittels crontab!
Tippt dazu
:~# crontab -e
in die Console ein.
Ihr solltet folgendes in den crontab eintragen, aber ihr könnt den Job auch an eure
Anforderungen anpassen.
0 5 * * 6 /sh/home_weekly.sh
Das Script mit dieser Eingabe wird jeden Samstag um 5 Uhr ausgeführt.
Viel Spaß
Weiterführende Tutorials findet ihr auf meiner Seite